Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Kia Tasman: Der neue Premium-Pickup-Truck, der die Preise sprengt!
Kamine
2025-05-06 01:21:06

Heute beginnt der Vertrag für den Kia Tasman, und die mit Spannung erwarteten Preise wurden ebenfalls bekannt gegeben. Es sieht so aus, als würde das Fahrzeug mit einem wettbewerbsfähigen Preis erfolgreich im heimischen Premium-Pickup-Markt debütieren.

Die Preise beginnen bei 37.500.000 Won (ca. 28.500 USD) für die Basisversion Dynamic, 41.100.000 Won (ca. 31.000 USD) für die Adventure-Version und 44.900.000 Won (ca. 33.800 USD) für die Extreme-Version. Das spezielle Modell X-Pro, das für Offroad-Fahrten konzipiert ist, kostet 52.400.000 Won (ca. 39.500 USD).

Laut den detaillierten Informationen von Kia bietet der Tasman eine Kombination aus einem 2,5-Liter-Turbobenzinmotor und einem 8-Gang-Automatikgetriebe. Er erreicht eine maximale Leistung von 281 PS und ein maximales Drehmoment von 43,0 kg.m. Der kombinierte Kraftstoffverbrauch liegt bei etwa 8,6 km/L. Damit gehört er zu den leistungsstärksten Pickup-Trucks in der Preisklasse von 30.000.000 bis 40.000.000 Won (ca. 22.500 USD bis 30.000 USD) und bietet sowohl Fahrkomfort als auch optimierte Schalt- und Kraftstoffeffizienz.

Der Tasman verfügt über eine Anhängelast von bis zu 3.500 kg. Der Tow-Modus passt das Schaltmuster je nach Anhängelast an. Der Lufteinlass befindet sich nicht vorne, sondern oben im seitlichen Kotflügel, was es dem Fahrzeug ermöglicht, bis zu einer Wassertiefe von 800 mm zu fahren.

Ich persönlich habe große Erwartungen an das Modell X-Pro. Da es speziell für Offroad-Fahrten konzipiert wurde, bietet es eine um 28 mm höhere Bodenfreiheit im Vergleich zum Basis-4WD-Modell sowie spezielle All-Terrain-Reifen, die eine stabile Fahrt auf unbefestigten Straßen gewährleisten.

Zudem bietet das 4WD-System des Kia Tasman eine Funktion namens „Auto Terrain Mode“, die automatisch den geeigneten Fahrmodus basierend auf künstlicher Intelligenz auswählt, um sich an verschiedene Terrainarten wie Sand, Schlamm und Schnee anzupassen. Weitere Merkmale sind das elektronische Differenzial (e-LD), ein X-TREK für langsame Fahrten, ein spezieller Terrain-Modus „Rock“ für bergiges Gelände und ein Ground View Monitor, der den Unterboden des Fahrzeugs auf dem Infotainment-Bildschirm anzeigt...

Im Fahrzeug können Fahrer über den Cluster und den Infotainment-Monitor Informationen wie die Temperatur von Motor- und Getriebeöl auf einer speziellen Offroad-Seite abrufen.

Darüber hinaus umfasst die Ausstattung auch ein Panorama-Wide-Display auf Basis von ccNC, ein Harman Kardon Audiosystem, einen klappbaren Konsolentisch und ein duales kabelloses Ladesystem. Erstmals in dieser Klasse bietet der Tasman eine zweite Reihe mit verschiebbaren und neigbaren Sitzen, die den besten Platz in seiner Klasse bietet.

Zusätzlich verfügt der Tasman über eine breite Öffnung der hinteren Türen bis zu 80 Grad und eine große Ablage mit einem Volumen von 29 Litern unter den Rücksitzen, die den Stauraum erhöht.

Der Tasman bietet einen maximalen Laderaum von etwa 1.173 Litern und kann bis zu 700 kg laden. Die angegebenen Maße des Bettes sind 1.512 mm in der Länge und 1.572 mm in der Breite, während die Breite an den Radkästen 1.186 mm beträgt. Außerdem wird Kia eine Vielzahl von maßgeschneiderten Zubehörteilen für den Tasman anbieten, darunter Single- und Double-Decker-Cabrios, Sportbalken, Bettabdeckungen, Schiebebetten und Seitenschritte.

Auch in Bezug auf Fahrkomfort bietet der Tasman eine smarte Geschwindigkeitsregelung, die auf der Griffigkeit des Lenkrads basiert, sowie ein navigationsgestütztes HDA für teilautonomes Fahren. Darüber hinaus sind verschiedene fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme wie die Rückfahrkollisionsvermeidung und eine Warnkamera für die Aufmerksamkeit des Fahrers integriert.

Die aggressive Preisgestaltung, die bei 37.500.000 Won (ca. 28.500 USD) beginnt, geht einher mit Programmen, die die anfängliche Kaufbelastung reduzieren. Bis Juni dieses Jahres können Privatkunden und Einzelunternehmer, die einen Vertrag abschließen, im ersten Jahr nur Zinsen zahlen und danach zwei Jahre lang in gleichmäßigen Raten zurückzahlen. Dieses Programm heißt „365 Light Ratenzahlung“. Zudem erhalten Kunden, die im März einen Vertrag abschließen, einen Gutschein im Wert von 100.000 Won (ca. 75 USD) für die Anzahlung im Rahmen des „Tasman Double Care Programms“.

Die Nachricht über den Beginn des Vertrags für den Kia Tasman, der sich durch ein einzigartiges Außendesign, hervorragende Produkteigenschaften und wettbewerbsfähige Preise auszeichnet, endet hier. Wir werden in Zukunft weitere Informationen in Form eines offiziellen Eventberichts bereitstellen.

Zur Liste gehen