Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Der neue Hyundai Elantra N: Ein Kraftpaket!
Kamine
2025-05-07 21:13:27

Markteinführung des Avante N

Hyundai hat endlich den Avante zur N-Linie seiner Hochleistungsmodelle hinzugefügt. Obwohl es bereits geplant war, fühlt es sich an, als hätte der Avante N jetzt endlich seine richtige Form gefunden, nachdem die offiziellen Bilder heute in einem digitalen Weltpremiere-Video veröffentlicht wurden!

Der Avante hatte aufgrund seines gewagten Designs, das ihm den Spitznamen „Dreiecksauto“ einbrachte, eine kleine Krise durchlebt. In seiner siebten Generation schien er jedoch eine gewisse Stabilität gefunden zu haben, auch wenn das Design nach wie vor stark polarisiert. Stimmt das nicht? Haha!

Wie ich bereits in einem früheren Fahrbericht erwähnt habe, sah der Avante mit seiner aggressiven Erscheinung zwar nach einer Leistung von mindestens 300 PS aus, doch in Wirklichkeit war er einfach ein braver Kompaktwagen mit etwa 120 PS.

Jetzt, da der Avante als N-Modell herauskommt, scheint es, als hätte das gewagte Design endlich seinen Platz gefunden. Es sieht so aus, als wäre er von Anfang an für die Rennstrecke konzipiert worden!

Wenn Sie sich an den Elantra N TCR erinnern, der beim letzten WTCR-Auftakt den ersten Platz belegte, werden Sie verstehen, was ich meine. Ich dachte mir, so sollte der Avante N aussehen!

Heute, beim Anblick des Avante N, hat man zwar nicht das TCR-Niveau, aber das Fahrzeug strahlt dennoch den Eindruck aus, als wäre es von einem bekannten Tuning-Team modifiziert worden. Der Grill und die Stoßstangen sind deutlich dynamischer als beim Standardmodell, und die erhöhten schwarzen Anteile scheinen die zuvor komplexen Linien gut zu ordnen.

Zusätzlich sorgt der untere Lip-Spoiler, der das Fahrzeug tiefer erscheinen lässt, zusammen mit den N-spezifischen roten Seitenschwellern und den 19-Zoll-Rädern mit Michelin PS4S-Reifen für ein hervorragendes Gesamtbild.

Das Fahrzeug wirkt so, als würde es fest auf der Straße stehen.

Die beste Perspektive des Avante N zeigt sich am Heck. Der N-spezifische Flügelspoiler und die großen Auspuffendrohre verleihen dem Fahrzeug eine beeindruckende Präsenz. Auch der rot gefärbte, dreieckige Reflektor, der an F1-Rennwagen erinnert, sieht sehr ansprechend aus.

Kunden, die bereits einen Avante gefahren haben, könnten beim Anblick des N-Modells den Wunsch verspüren, ihr Fahrzeug ebenfalls so zu tunen. Ich schätze, allein der Austausch der Frontstoßstange und das Hinzufügen eines Spoilers würde das Erscheinungsbild erheblich verändern.

Allerdings wird es schwierig sein, das Interieur zu ändern... Zunächst wird das Fahrzeug in zwei Varianten, manuell und automatisch, angeboten. Das digitale Armaturenbrett und das Infotainment-System bieten eine Vielzahl von Informationen für die Fahrt. Darüber hinaus verfügt das Lenkrad über einen blauen N-Button sowie einen NGS-Button, der den Turbo-Booster maximal aktiviert!

Zusätzlich gibt es die N-Bucket-Sportsitze, die mit denen von BMW M oder Mercedes AMG vergleichbar sind!

Das sind die Designmerkmale des Avante N. Der Antriebsstrang besteht aus einem 2.0T-Gasoline Flat-Power-Motor, kombiniert mit einem 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (DCT), das eine maximale Leistung von 280 PS und ein maximales Drehmoment von 40 kg·m liefert.

Durch die Verwendung des N Green Shift (NGS) kann die Leistung vorübergehend auf 290 PS erhöht werden, und die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 5,3 Sekunden.

Zusätzlich gibt es einige Funktionen, die erstmals im N-Modell implementiert wurden. Der IDA (Integrated Drive Axle), der in WRC-Rennwagen verwendet wird, verbessert die Handhabung, während die vordere Federung mit Dual-Compound-Isolatoren ausgestattet ist, um die Bewegungsmerkmale in beide Richtungen zu trennen. Darüber hinaus trägt die 4-Punkt-Stütze zur Steifigkeit des Fahrzeugs bei, und das Lenkrad ist vom Typ R-MDPS.

Nun, das braucht keine komplizierte Erklärung, das werden Sie direkt erleben, wenn Sie es fahren! Der charakteristische N-Sound, der beim Beschleunigen auftritt, wurde ebenfalls verbessert. Der dröhnende Klang im Leerlauf wurde reduziert, und der N Sound Equalizer, der den Klang des TCR-Rennwagens hinzufügt, ermöglicht es, den Klang in verschiedenen Frequenzen anzupassen, sodass Sie ein realistischeres Klangerlebnis genießen können.

Jetzt stellt sich die Frage nach dem Preis. Der Preis für das manuelle Modell (M/T) beträgt 3.212.000 Won (ca. 2.400 USD), während das automatische Modell (DCT) bei 3.399.000 Won (ca. 2.600 USD) liegt. Dies basiert auf einer Verbrauchsteuer von 3,5 %. Es ist bereits ein unglaublicher Anreiz, ein Hochleistungs-N-Modell mit fast 300 PS zu einem Preis von etwas über 30.000 USD zu erleben.

Der zuvor eingeführte Kona N kostete 3.418.000 Won (ca. 2.600 USD) und wurde als gutes Preis-Leistungs-Verhältnis angesehen, sodass der Avante N etwa eine Million Won (ca. 800 USD) günstiger ist.

Übrigens, das Bild oben zeigt ein Modell mit N Performance Parts, das wahrscheinlich mehrere Hunderttausend Won (ca. 400 USD) zusätzlich kosten wird. Insgesamt etwa 4.000.000 Won (ca. 3.000 USD)? Aber es sieht fantastisch aus... allein die mattschwarzen Räder verleihen dem Fahrzeug ein ganz anderes Gefühl, oder? Das sollte man sich auf jeden Fall gönnen! Haha.

Abschließend können interessierte Käufer der Hochleistungsmodelle der N-Marke von Hyundai vom 21. Juli bis 3. August an einem integrierten Marken-Showroom "N City Seoul" teilnehmen, wo sie den Avante N, Kona N und Tucson N-Line erleben können. Der Standort befindet sich in Seongsu-dong. Weitere Informationen finden Sie auf der Website von Hyundai!

Ende

Zur Liste gehen