Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Renault Samsung SM6: Neuheiten auf der Rennstrecke!
Kamine
2025-05-07 14:59:29

Der Renault Samsung The New SM6

Bei der Einführung neuer Modelle wird häufig der Begriff "The New" oder "All New" verwendet. "The New" deutet in der Regel auf ein Modell mit verbesserten Eigenschaften oder einer Auffrischung hin, während "All New" eine vollständige Modelländerung beschreibt.

Allerdings scheint sich die Unterscheidung zwischen Facelift und vollständiger Modelländerung bei den neuesten Fahrzeugen verwischt zu haben. Wenn sich nicht nur das äußere Erscheinungsbild oder die Optionen ändern, sondern wie im Fall des Renault Samsung SM6 der Antriebsstrang selbst vollständig verändert wird, stellt sich die Frage, ob es sich um eine vollständige Modelländerung oder ein Facelift handelt...

Oder die gesamte Karosserie kann sich vollständig verändern. Dennoch können wir sagen, dass der heute vorgestellte Renault Samsung The New SM6 zur ersten Kategorie der Facelift-Modelle gehört. Wie viel hat sich also in Bezug auf die Leistung geändert?

Ich hatte das Gefühl, sie waren zuversichtlich.

Ich war überrascht... Wieso findet ein Testdrive von Mittelklasse-Limousinen auf einer Rennstrecke statt?! Haha

Hier sind wir im Inje Speedium, Gangwon-do.

Ein heißer, schöner Himmel, der an berühmte Rennstrecken im Ausland erinnert... So beginnt der Testdrive des Renault Samsung The New SM6 auf der Rennstrecke.

Heute besteht der Ablauf des Testevents aus Produktpräsentation, Rennstreckenerfahrung, Gymkhana und Straßenfahrtests. Schon der Slogan "Feel the Drive" verrät viel über ihr Selbstbewusstsein.

Der Marketingdirektor von Renault Samsung Automobile, Herr Bang, eröffnet die Präsentation des Facelifts des The New SM6. Ich wage zu behaupten, dass er unter den Marketingverantwortlichen der inländischen Automobilmarken zu den Besten gehört, wenn es darum geht, Fahrzeuge auf der Straße zu handhaben.

Er sieht klein aus, hat aber ein großes Talent – wie er das Auto um die Kurven jagt! Haha

Wenn du kommen willst, dann komm... ^^

Vor dem Rennstreckentest hörten wir auch die witzigen Kommentare des Auto-Kreators Kkanam, der das The New SM6 bereits ausprobiert hat.

Die Spezifikationen geben eine maximale Leistung von 225 PS und ein Drehmoment von 30,6 kgm an, was mit den typischen Import-Mittelklasse-Limousinen vergleichbar ist. Doch dank des maximalen Drehmoments, das bei niedrigen Drehzahlen (2.000–4.800 U/min) zur Verfügung steht, übertrifft die tatsächlich spürbare Leistung die angegebenen Werte bei weitem. Man kann sagen, dass sie eine Performance zeigen, die nicht mit inländischen Mittelklasse-Limousinen vergleichbar ist.

Die Leistung des The New SM6 TCe 300 konnte ich auf dem Inje Speedium Circuit voll und ganz erleben. Besonders beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen in steilen Kurven spürt man das maximale Drehmoment, das bei niedrigen RPM sofort zur Verfügung steht.

Der Himmel ist wirklich schön, oder?

Hier ist Gangwon-do, nicht der Nürburgring, haha.

Heute halfen uns die Instruktoren beim Rennstreckentest. Normalerweise gibt es bei solchen Events viele Einschränkungen, die es schwierig machen, das Fahrzeug richtig zu erleben, aber ich hatte keine solchen Unannehmlichkeiten.

Der neue The New SM6 erfordert nicht nur eine Veränderung des Antriebsstrangs, sondern auch eine besondere Aufmerksamkeit auf die oft kritisierte Fahrqualität der hinteren Torsionsachse.

In der Tat ist es auf einer Rennstrecke schwierig, solche Aspekte zu spüren.

Die Fahrqualität werden wir während des Nachmittags im Straßenfahrtest besprechen, aber der erste Eindruck des TCe300 Antriebsstrangs war sehr positiv. Die Kombination mit dem 7-Gang-Doppelkupplungsgetriebe war ebenfalls lobenswert...

Die sanften Gangwechsel während der ständigen Beschleunigung auf der Rennstrecke und die kraftvolle Leistung auf der Vollgasgeraden waren beeindruckend. Natürlich ist der SM6 keine Hochleistungs-Limousine, sodass ich nicht sagen kann, dass die Leistung so überwältigend ist, dass sie einem den Atem raubt...

Die aktive Geräuschunterdrückung misst die Motorgeräusche, die ins Innere gelangen, über Mikrofonsensoren und sendet gegenphasige Schallwellen über Lautsprecher aus, um den Lärm zu reduzieren.

Es reduziert nicht wirklich den Lärm, sondern macht ihn für unser Ohr unhörbar. ^^

Im Hochgeschwindigkeitsbereich gibt es nicht viel Lärm, aber im niedrigen Geschwindigkeitsbereich, wenn man kräftig beschleunigt, reduziert es die Geräusche des Motors sehr gut.

Die Veränderungen im Innenraum sind ebenfalls spürbar, aber ich werde diese Punkte in einem zukünftigen Testbericht ausführlicher behandeln.

Nach einem erfolgreichen Rennstreckentest ging es weiter zur Gymkhana-Strecke!

Der zuständige Instruktor erklärte uns den Gymkhana-Kurs. Da ich bei neuen Fahrzeugvorstellungen oft in den Top Ten der Gymkhana-Wettbewerbe lande, hatte ich auch diesmal große Ambitionen. Doch ich war so auf die Kurskarte konzentriert, dass ich später bemerkte, dass die tatsächliche Strecke und die auf dem Monitor umgekehrt waren...

Der Start des Gymkhana-Events! Ich drehte den ersten Kegel in die falsche Richtung, was peinlich war, haha.

Der Kurs war so freundlich, die Richtung neben den Kegeln anzuzeigen, aber ich war so abgelenkt...

So freundlich, dass sie sogar eine Demonstrationsfahrt gezeigt haben...

Ich war anscheinend nervös, weil ich die Rennfahrerin Jeon Nan-hee nach langer Zeit wieder sah.

Ich wollte gut abschneiden! Haha

Ich folge ihr auf Instagram und sie hatte einmal einen Kommentar hinterlassen: "Kkamina, spielst du jetzt Golf anstatt Auto zu fahren?"

Haha, das hat mich nervös gemacht!

Das starke Fahrzeugstabilitätskontrollsystem (ESC) des Renault Samsung The New SM6 trat in Aktion und der Gaspedal war für einen Moment blockiert.

1 Sekunde... 2 Sekunden...

Haha, das war peinlich.

Jemand hat diesen peinlichen Moment auf Video festgehalten...

Ich werde es mir jeden Tag ansehen und darüber nachdenken!

Nach dem Gymkhana folgte ein Bremsentest, und dann warteten die The New SM6 für das Straßenfahrtestprogramm... Auf den ersten Blick sieht es fast so aus, als wäre es kein Facelift.

Aber bei genauerem Hinsehen gibt es definitiv Unterschiede. Der Kühlergrill ist eleganter geworden, die vorderen LED PURE VISION Scheinwerfer wurden implementiert und die neuen horizontalen Chromleisten an der unteren Stoßstange lassen das Fahrzeug breiter erscheinen.

Und die hinteren Rücklichter haben dynamische LED-Blinklichter (das werde ich später im Testbericht mit einem Video zeigen).

Die Straßenfahrstrecke führte uns vom Inje Speedium über die Bergstraße nach Baekdudaegan. Wir konnten eine sehr unterhaltsame Fahrt in den Anstiegen und Abfahrten genießen!

Hä? Haha

Tatsächlich war das Fahrgefühl auf dem Fahrersitz der ersten Reihe des ursprünglichen SM6 in Ordnung. Es gab ein leicht festes Gefühl, aber es war nicht unbequem. Ich erinnere mich, dass ich die Fähigkeit des Fahrwerks, die Kurven fest zu halten, sehr gelobt habe.

Der neue SM6 bietet ebenfalls eine völlig ruckfreie Kurvenfahrt. Bei den Straßenfahrtests handelte es sich um das 1,3-Liter TCe260-Modell, aber ich habe ebenfalls kein Gefühl von Leistungsmangel verspürt.

Wenn möglich, hätte ich gerne das TCe300-Modell auf der Straße getestet, aber Renault Samsung wollte wahrscheinlich zeigen, dass auch das 1,3-Liter-Modell im Stadtverkehr keine Probleme verursacht.

Nach dem Besuch der Osaek-Raststätte wechselten wir die Fahrer...

Osaek und Hangeoryeong sind doch dasselbe, oder? Haha.

Renault Samsung hebt zwei Aspekte hervor, um die Fahrqualität des neuen SM6 zu verbessern. Obwohl sie weiterhin auf die Torsionsachse setzen, haben sie das modulare Ventilsystem MVS in den Vorder- und Hinterdämpfern verwendet, um die Dämpfungsänderungen sanfter zu gestalten. Außerdem haben sie große Hydro-Buchsen in der hinteren Aufhängung eingesetzt, um Vibrationen von der Straße effektiv zu isolieren.

Diese theoretischen Aspekte konnte ich während des Straßenfahrtests vollständig spüren. Selbst in scharfen Kurven behält die Torsionsachse ihre Vorteile, während die Stöße von Unebenheiten oder schlechten Straßen minimal gehalten werden.

Das war's.
Zur Liste gehen