Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Volkswagen Atlas: Preis-Leistungs-King unter SUVs!
Kamine
2025-08-04 06:30:47

Vor kurzem fand eine Testfahrt des Volkswagen Atlas statt, der aufgrund seines wettbewerbsfähigen Preises von etwa 6 Millionen Won (ca. 4.500 USD) viel Aufmerksamkeit erhielt. Der Atlas wird von Volkswagen als strategisches Modell für den nordamerikanischen Markt positioniert und fällt eher in die Kategorie der Mittelklasse-SUVs als in die der Full-Size-SUVs. Als Konkurrenten werden der Ford Explorer und der Hyundai Palisade genannt.

Wenn man das Fahrzeug live sieht, stellt man fest, dass das Design besser ist als erwartet. Im Vergleich zu den beiden Konkurrenten, die ein polarisierendes Design haben, bietet der Atlas eine eher neutrale Frontpartie und übertrifft in Bezug auf Fahrzeuggröße, Innenraum und Kofferraumvolumen die Konkurrenz.

Ich hatte anfangs Vorurteile gegenüber dem Atlas, da er die gleiche MQB-Plattform wie der Volkswagen Golf, Passat und Tiguan nutzt und mit dem 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbobenziner (EA888 evo4) ausgestattet ist, der auch im Golf GTI zum Einsatz kommt. Ich befürchtete, dass dieser Motor möglicherweise nicht ausreicht, um das Gewicht von über 2 Tonnen zu bewältigen.

Bei der Testfahrt über eine Strecke von mehr als 120 km fühlte ich jedoch keine Leistungsdefizite. Das Fahrzeug beschleunigte von Anfang an mit einem hohen Drehmoment und zeigte eine angenehme Geräuschdämmung.

Ein kurzes Video von der Testfahrt zeigt die wichtigsten Eindrücke.

Die Spezifikationen geben eine maximale Leistung von 273 PS und ein maximales Drehmoment von 37,7 kg.m an, was im Vergleich zu anderen SUVs der Mittelklasse etwas gering erscheint. Doch tatsächlich spürt man eine Leistung von über 300 PS.

Der hohe Drehmomentbereich, der bereits bei niedrigen Drehzahlen einsetzt, erinnert an den Bestseller von Volkswagen, den TDI-Dieselmotor.

Ich dachte, dass der Motor mindestens 3,0 Liter haben müsste. Doch ich stellte fest, dass der 2,0-Liter-Turbomotor völlig ausreichend war, insbesondere im Sportmodus, wo das Fahrzeug bis in hohe Drehzahlbereiche eine hervorragende Reaktion zeigt.

Allerdings spürt man bei Geschwindigkeiten über 150 km/h, dass der Motor etwas an Leistung verliert. Doch in der Realität ist es untypisch, auf heimischen Straßen solche hohen Geschwindigkeiten zu fahren.

Ich möchte die effiziente Motoreneinstellung von Volkswagen loben, die sich auf die am häufigsten genutzten Fahrbereiche konzentriert. Im Sportmodus hört man einen angenehm klingenden Motorensound, der wahrscheinlich durch einen Lautsprecher erzeugt wird.

Allerdings gibt es einen Wermutstropfen: In Bezug auf den Kraftstoffverbrauch erfüllt der Atlas nicht die hohen Erwartungen, die man an Volkswagen hat. Während Modelle wie der Tiguan, Passat und Golf in der Regel zweistellige Durchschnittswerte erreichen, liegt der tatsächliche Verbrauch des Atlas bei etwa 7 bis 8 km/L.

Natürlich kann man auf der Autobahn einen Verbrauch von über 10 km/L erreichen, wenn man sich darauf konzentriert, aber im Stadtverkehr, wo viele Fahrzeuge unterwegs sind, wird der Verbrauch wahrscheinlich nicht über 8 km/L liegen.
Tatsächlich ist es unrealistisch, von einem über 2 Tonnen schweren SUV, der nicht hybrid ist und nur mit einem 2.0-Turbomotor ausgestattet ist, eine gute Kraftstoffeffizienz zu erwarten. Selbst das Konkurrenzmodell, der neue Palisade, erreicht ohne Hybridantrieb nur einen Verbrauch von 8 bis 9 km/L mit einem 2.5-Turbomotor. Es ist daher schwierig, dass der Atlas mit seinem niedrigen Hubraum einen besseren Verbrauch erzielt.

Dennoch, wenn man die Vorteile der niedrigeren Motorsteuer berücksichtigt, ist der Unterschied im Verbrauch von 1 bis 2 km nicht so gravierend im Vergleich zu Konkurrenzmodellen.

Stattdessen könnten persönliche Vorlieben hinsichtlich Design und Preis sowie der großzügige Innenraum entscheidende Faktoren bei der Fahrzeugwahl sein.

Wenn wir uns den Innenraum des Atlas anschauen...

Die Innenausstattung entspricht der der neuesten Volkswagen-Modelle. Die Auswahl der Materialien und Verkleidungen wirkt nicht besonders hochwertig, bietet jedoch ein zeitloses und sauberes Design, das auch auf lange Sicht nicht langweilig wird.

Allerdings ist das grundlegende Infotainmentsystem etwas enttäuschend. Es bietet eine intuitive Bedienung, aber die Navigation ist stark von Apple CarPlay oder Android Auto abhängig.

Die ADAS-Funktionen für teilautonomes Fahren haben jedoch große Fortschritte gemacht. Die "Travel Assist"-Funktion, die den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einhält und die Spur hält, hat sich weiterentwickelt und lernt, in die gewünschte Richtung zu lenken.

Wenn man beispielsweise lieber näher an der linken Spur fährt, kann man während der ADAS-Aktivierung das Lenkrad für mehr als 5 Sekunden nach links bewegen, und danach wird das Fahrzeug automatisch in diese Richtung lenken.
Dies sorgt für ein angenehmeres Fahrerlebnis in der ersten Spur. Volkswagen Korea erklärt, dass diese benutzerdefinierte Funktion so konzipiert ist, dass sie auch bei schlechten Wetterbedingungen, in denen die Radarerkennung schwierig ist, sicher funktioniert.

Ein weiteres Plus ist die Massagefunktion des Fahrersitzes. Es gibt jedoch keinen separaten Knopf für die Massagefunktion in der Nähe des Infotainment-Monitors oder des Schalthebels. Er versteckt sich gut in der Nähe der Tasten für die elektrischen und Memory-Sitze.
Der Innenraum bietet ausreichend Platz. Es gibt Modelle mit 6 Einzelsitzen und 7 Sitzen, wobei der Preisunterschied nur etwa 800.000 Won (ca. 600 USD) beträgt, sodass die Wahl eines 6-Sitz-Modells nicht zu teuer ist. Für Familien mit Kindern, die häufig Kindersitze verwenden, wäre das 7-Sitz-Modell vorteilhaft.

Wenn man die dritte Sitzreihe umklappt, bietet der Atlas viel Beinfreiheit, und wenn man die selten genutzte dritte Reihe flach zusammenlegt, hat man auch mit aufrechter zweiter Reihe genügend Platz für Camping oder das Schlafen im Auto, da der Kofferraum 2.735 Liter fasst.

Der Volkswagen Atlas könnte eine gute Wahl sein für diejenigen, die ein preiswertes Familienfahrzeug für Wochenendausflüge suchen. Der Preis ist im Vergleich zu ähnlichen Modellen ohne zusätzliche Optionen äußerst wettbewerbsfähig, was einen Vorteil von fast 10.000 USD ausmacht.

Schließlich möchte ich auch die Farbauswahl ansprechen. Man kann aus insgesamt 8 Farben wählen, und persönlich empfehle ich Silber und Schwarz.

Der genaue Farbname für Silber ist "Silver Mist Metallic", und in der Realität sieht es viel edler aus als auf den Fotos.

Die grundlegendste Farbe ist Weiß, eine klassische Wahl, die für Volkswagen typisch ist.

Auch das kraftvolle Schwarz sieht toll aus. Die blaue Farbe ist ebenfalls schön, allerdings handelt es sich nicht um ein leuchtendes Blau, sondern eher um ein türkisblaues Blau. Persönlich finde ich das Rot ansprechender.

Die Farbe, die das Design des Atlas R-Line am besten zur Geltung bringt, ist "Aurora Red".

Abschließend möchte ich anmerken, dass ich mir wünsche, dass die Tagfahrlicht-Einstellungen verbessert werden. Nachts spielt es keine Rolle, aber tagsüber könnte das LED-Licht in einer horizontalen Leiste wie bei dem Touareg leuchten, um mehr Präsenz zu zeigen.

Leider wirkt das rote Rücklicht tagsüber eher plump, als ob es den Kofferraum vollständig ausfüllt. Das gleiche gilt für die Frontlichter.

Ich denke, dass dies möglicherweise durch zukünftige Software-Updates verbessert werden kann. Lassen wir uns überraschen!

Volkswagen Atlas Launch, Large SUV in der Preisklasse von 6 Millionen Won
Der Volkswagen Atlas, ein kostengünstiger großer SUV, der für den amerikanischen Markt entwickelt wurde, wurde endlich in Korea eingeführt. blog.naver.com

Volkswagen Golf New TDI Testfahrt, beste Kraftstoffeffizienz im Verhältnis zum Preis

Der Volkswagen Golf mit einer 51-jährigen Geschichte ist nicht nur als Kompaktfahrzeug bekannt, sondern bietet auch mit seiner kleinen Karosserie und agilen Handhabung ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. blog.naver.com

Ein großartiger neuer Testbericht über den Volkswagen Touareg, der ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis bietet Gibt es ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als den Volkswagen Touareg? Der Touareg ist das Flaggschiff von Volkswagen und bietet eine herausragende Qualität.
blog.naver.com

Audi A5 Full Change Preview Event Skizze, Preis Im Juli wird das neue Audi A5 offiziell in Korea auf den Markt kommen, und ich hatte die Gelegenheit, es im Voraus bei einer Vorschauveranstaltung in Gimpo zu sehen.

blog.naver.com

Zur Liste gehen