Hallo, hier ist Baek Mun-jo.
Heute, am 12. ist der Tag meiner Abschlussfeier von der High School.
Nun, während meiner Zeit in der High School gab es viele komplizierte Situationen, die mich gestresst haben. Von Anfang an war die Schule, die ich besucht habe, nicht gerade zufriedenstellend, und ich habe oft darüber nachgedacht, schnell zu gehen.
Jetzt, wo ich tatsächlich meinen Abschluss mache, fühle ich mich irgendwie... zwiegespalten. Es fühlt sich an, als hätte ich eine Art Bindung entwickelt...?
Es fühlt sich vor allem so an, als würde ich jetzt ein vollwertiger Erwachsener werden... und das bringt auch ein gewisses Maß an Druck mit sich.
Plötzlich wird mein Kopf so voll, dass ich mit dem Schreiben dieses Beitrags beginne, aber ich frage mich, ob das nicht ein bisschen chaotisch wird...ㅠㅠㅠ
Dennoch werde ich mein Bestes geben, um einen informativen Beitrag zu erstellen... also lass uns mit dem heutigen Post beginnen!
Das Produkt, das ich diesmal rezensiere, ist das 1/18 Maßstab BMW 125i von Paragon.
Tatsächlich hatte ich mir vorgenommen, zum neuen Jahr hin meine Käufe von Die-Cast-Modellen so weit wie möglich einzuschränken,
aber als ich zufällig den Gebrauchtmarkt durchstöberte, fand ich dieses Modell zu einem günstigen Preis und konnte es direkt kaufen. Es handelt sich um meine Lieblingskombination: rotes Gehäuse + BMW. Daher kaufte ich es ohne zu zögern.
Aber ich bereue es nicht.
Ich liebe kleine, sportliche BMW-Modelle, daher ist es für mich nicht wichtig, ob die Details schlecht sind oder die Verarbeitung nicht perfekt ist. Es macht keinen Sinn, alles zu hinterfragen... fast so, als wäre ich verzaubert.
Natürlich gilt das nicht nur für mich, sondern auch für einige andere. Passt die rote Farbe nicht perfekt dazu? Hahaha.
Aber lassen Sie uns zur Rezension zurückkehren. Ich werde die Details genauer betrachten.
Zunächst die Front. Insgesamt hat das Modell die Form sehr gut wiedergegeben. Jede Kurve ist harmonisch dargestellt.
Allerdings ist es etwas enttäuschend, dass die Löcher im Bereich der Nebelscheinwerfer nicht detailliert ausgearbeitet sind.
Die Scheinwerfer sind gut ausgearbeitet, aber die LED-Drucke wirken etwas unvollständig und an den Rändern sind noch kleine Verbindungspunkte zu sehen.
Die Lichtleiter-Drucke sind merkwürdig unzureichend und am Ende sind noch winzige Verbindungsstücke zu erkennen.
Die Seitenansicht betont die kompakte Karosserie. Die Seitenschwünge sind harmonisch ausgearbeitet und die Radgröße scheint angemessen zu sein.
Die Radgröße scheint angemessen zu sein und es gibt keine Mängel.
Allerdings sieht der Felgenoffset etwas zu schwach aus.
Wenn ich einen Teil des Designs der 1er-Serie auswählen müsste, der mir nicht gefällt, würde ich die Rückansicht wählen.
Außerdem wirken BMWs, die nicht mit dem M-Paket ausgestattet sind, ziemlich langweilig... das gilt auch für die neue 3er-Serie!
Die Designs der Standard-BMW-Stoßfänger sind nicht gerade ansprechend.
Wenn ich finanziell in der Lage wäre, würde ich beim Kauf eines BMW immer das M-Paket wählen! Das ist ein Muss.
In jedem Fall ist die Rückansicht, wenn man nur die Details des Modells betrachtet, sehr enttäuschend.
Die Rücklichter haben keine räumliche Tiefe und wurden nur durch Druck auf transparente Teile dargestellt. Außerdem wurde das 125i-Emblem ebenfalls nur gedruckt.
Für ein Produkt, das als BMW-Händlerversion geliefert wird, sind die Details wirklich enttäuschend.
Der Motorraum wirkt etwas spielzeughaft, aber sowohl die Druck- als auch die Teilfarbarbeiten sind durchweg gut.
Abschließend kann ich sagen, dass dies mein erstes Produkt von Paragon ist, und die Qualität der Lackierung und die Spaltmaße sind wirklich überlegen. Tatsächlich zeigt sich kaum ein Abblättern der Farbe.
Allerdings gibt es einige Details, wie die 'Rücklichter' oder das Fehlen der 'Maschenstruktur', die etwas enttäuschend sind. Abgesehen davon liegt das Niveau über dem Durchschnitt teurer Die-Cast-Modelle!
Ich beende heute meinen Beitrag mit einem Bild von zwei Die-Cast-Modellen, die in lebhaften Farben und mit interessanten Fahrleistungen erscheinen.
Vielen Dank fürs Lesen. ^^
- 2019. 02. 12 von Baek Mun-jo -