Hallo, ich bin Baek Mun-jo.
Es ist wirklich lange her... Heute präsentiere ich eine Diecast-Review.
Als ich das echte Auto gefahren habe, dachte ich, dass ich mit Diecast nichts mehr zu tun haben würde, aber es scheint, dass Diecast für mich unverzichtbar ist.
Ich habe meinen Blog mit Diecast ein wenig aufgebaut,
und ich betreibe sogar eine Facebook-Gruppe für Diecast, also... hahaha
Jetzt kaufe ich immer noch spontan Modelle, wenn ich Langeweile habe oder ein Modell will.
Aber egal, das Modell, das ich heute rezensiere, ist die 1/18 Skala Diecast-Version des Hyundai Santa Fe DM in der Händlerausführung.
Bei der Markteinführung gab es sowohl die Standardversion als auch die Händlerversion.
Das Interesse am Santa Fe DM war groß, sodass ich einmal darüber nachgedacht habe, ihn zu kaufen. Aber die Standardversion ist irgendwo verschwunden,
und die Händlerversion kostete über 200.000 Won (ca. 150 USD), was mich davon abhielt, sie zu kaufen.
Einige Jahre später habe ich nun ein so gut erhaltenes Exemplar gebraucht gekauft und es in meine Sammlung aufgenommen!
Aber der Abstand zum Boden ist wirklich... hahaha
Aufgrund der speziellen Eigenschaften des Santa Fe wirkt das Fahrzeug durch die schwarze Unterkonstruktion höher, aber...
Es sieht fast so aus, als hätte es einen enormen Abstand zum Boden, wie ein Offroad-Fahrzeug.
Ich hatte überlegt, die Federn vorher einzustellen, aber da es sich um eine Review handelt, habe ich mich entschieden, es so original wie möglich zu halten.
Die Gesamtqualität der Händlerversion ist ziemlich hoch.
Das Verhältnis ist gut, und die angemessene Chromdarstellung sowie die detaillierte Form wurden nicht vergessen.
Die Stellen am echten Auto, die durch Löcher sichtbar sind, wurden leider nur durch einfache Kunststoffteile dargestellt, was ich bedauere,
aber die Tagfahrlichter und Nebelscheinwerfer wurden gut umgesetzt.
Übrigens, sehen Sie die Perle auf der Lackoberfläche? Ich weiß nicht, wie die Leser dazu stehen, aber ich persönlich finde es etwas übertrieben. Ich denke, dass dies ein Faktor ist, der es weniger realistisch erscheinen lässt.
Oh je... hahaha::
Die angemessene Radgröße, das genaue Verhältnis in der Darstellung und die schwebenden Federn...
'Das ist wie das Streuen von Salz auf ein fertiges Gericht', das passt hier gut.
Die 18-Zoll-Räder wurden wirklich gut umgesetzt.
Die Show-Federfunktion, die in vielen 1/18 Skala Diecasts integriert ist, wurde ebenfalls umgesetzt.
Die vorderen Federn sind etwas länger, was zu einem schwebenden Aussehen führt,
aber ich denke, dass man die Federlänge später anpassen kann, um eine angemessene Bodenfreiheit zu erreichen.
Wie es sich für die Diecasts von CM gehört, bietet das Modell auch eine Funktion zum Einklappen der Seitenspiegel.
Ich persönlich mag die Rückansicht des Santa Fe DM sehr.
Bei der Markteinführung hatte das Modell ein sehr futuristisches Design, das sich absolut vom Vorgängermodell abhob.
Dank dessen gibt es viele, die das Design des Santa Fe aus dieser Zeit mögen... hahaha
Die Darstellung der Rücklichter ist ebenfalls ziemlich gelungen.
Die Verarbeitung der klaren Teile ist etwas enttäuschend, aber ich finde sie akzeptabel.
Ach, und dieses Modell hat eine ganz besondere Funktion.
Normalerweise sind Diecasts mit einem Panorama-Glasdach so gestaltet, dass man das Dach schieben kann, aber bei diesem Modell kann man die klaren Teile mit Magneten öffnen und schließen.
Ehrlich gesagt... wäre es natürlicher gewesen, wenn es in Schiebetechnik umgesetzt worden wäre, aber ich verstehe nicht ganz, warum sie es so gemacht haben.
Ich benutze es einfach, um das Innere zu betrachten...
Die Innenausstattung ist ziemlich gut umgesetzt.
Die Teile, die silber sein sollten, wurden alle sorgfältig lackiert, auch wenn das Plastikmaterial nicht dem echten Auto entspricht,
aber ich denke, dass man bei Diecasts nicht zu wählerisch sein sollte.
Die Diecasts von CM verfügen sogar über eine Faltfunktion für die 2. und 3. Reihe der Sitze.
Ich persönlich bin nicht so begeistert von der Verarbeitung der Teile und den Spaltmaßen, daher mag ich sie nicht so sehr.
Der Motorraum ist auch ganz ordentlich dargestellt.
In unserem Land gibt es viele Dieselautos, daher fällt der GDI-Motorabdeckungsaufschrift auf.
Außerdem fühlt sich dieses Modell ziemlich schwer an.
Da es sich um ein SUV-Modell handelt, trägt der große Körper dazu bei, aber auch das Untergestell ist aus Metall gefertigt.
Als ich das Fahrzeug umgedreht habe, konnte ich sehen, dass sogar der Auspuff und der Ersatzreifen gut umgesetzt wurden.
Das Design des Hyundai Santa Fe DM Diecast ist wirklich schön.
Normalerweise werden Diecasts auf der Grundlage chinesischer Modelle hergestellt, aber,
dieses Modell ähnelt stark dem inländischen Modell, was ihm ein vertrautes Gefühl verleiht.
Natürlich trägt auch das hervorragende Verhältnis und die saubere Detaildarstellung dazu bei...^^;
Letztendlich möchte ich meine Gesamtbewertung für dieses Modell abschließen,
Für ein CM-Modell ist es auf einem hohen Niveau. Natürlich ist die Lackqualität enttäuschend, aber es gibt viele kleine Details, die gut umgesetzt wurden.
Ich empfehle jedem, der den Santa Fe DM mag, sich dieses Modell zuzulegen!
Das wäre es für meinen heutigen Beitrag. Vielen Dank.
- 10. August 2019 von Baek Mun-jo