Kia hat das Außendesign des Kia PV5 als PBV-Modell vorgestellt, bei dem der Innenraum je nach Verwendungszweck des Verbrauchers angepasst werden kann. Obwohl bereits viele Details bekannt sind und keine großen Unterschiede zu sehen sind, warten viele Besitzer von Nutzfahrzeugen gespannt auf dieses Fahrzeug.
Kia präsentierte im Januar letzten Jahres auf der CES 2024 das PV5-Konzept mit dem Ziel, durch maßgeschneiderte Designs und innovative Raumnutzung ein effizientes Fahrzeugerlebnis zu bieten. Kia plant, den PV5 Ende dieses Monats auf dem Kia EV Day 2025 vorzustellen. Der PV5 ist das erste Modell der PBV-Linie, das ein neues Raumkonzept präsentiert.
Der Kia PV5 wird in folgenden Varianten angeboten: Ein Passagiermodell für vielfältige Nutzungsmöglichkeiten, ein für Geschäftszwecke optimiertes Cargomodell und ein Conversion-Modell, das auf spezifische Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist. Das jetzt vorgestellte PVB-Design umfasst zwei Modelle: den mittelgroßen PV5 Passenger und das Cargo-Modell.
Das Außendesign des PV5 basiert auf einem zukunftsorientierten und robusten Image. Ein Merkmal ist die Anpassungsfähigkeit an Kundenbedürfnisse durch verschiedene Karosserietypen. Die verschiedenen PV5-Typen teilen ein schlichtes und intuitives Design, das einen soliden, kühnen und vielseitigen Eindruck vermittelt.
Die Front des Kia PV5 basiert auf Kias "Opposites United"-Designphilosophie und zeigt einen Kontrast zwischen dem schlichten oberen Bereich und dem robusten unteren Teil. Die Starmap-Signaturbeleuchtung, die sich entlang der A-Säule erstreckt, und die Scheinwerfer, die in der schwarz lackierten Karosserie eingebettet sind, verleihen einen klaren Eindruck.
Die Außenfarbe umhüllt den unteren Teil des Fahrzeugs und vermittelt ein durchgehendes Gefühl. Der teilweise austauschbare untere Stoßfänger erhöht die Praktikabilität und Robustheit. Die Seitenpartie betont einen starken Eindruck durch schwarze Radlaufverkleidungen und das Seitenrockerdesign. Der Kia PV Passenger verfügt über eine niedrige Gürtellinie und große Glasflächen an den Seiten. Der D-Säulenbereich, der sich von der Seite nach hinten erstreckt, ist sanft gestaltet und verbindet Seite und Heck nahtlos.
Das Heck des Kia PV5 Passenger vermittelt durch seine schlichte Fläche ein breites und großzügiges Gefühl. Wie an der Front wurde auch hier ein austauschbarer unterer Stoßfänger verwendet, um Praktikabilität und Robustheit zu erhöhen.
Der Kia PV Cargo unterscheidet sich von herkömmlichen geschäftsorientierten Fahrzeugen durch sein Design, das auf eine effiziente Raumnutzung optimiert ist. Das Heck verfügt über eine zweiflügelige Heckklappe mit einer klaren Fläche, die optisch breiter wirkt. Dies bietet den Vorteil, dass Fracht auch in engen Räumen leicht be- und entladen werden kann. Kia plant, Ende dieses Monats in Tarragona, Spanien, einen EV Day zu veranstalten, bei dem die detaillierte PBV-Geschäftsstrategie vorgestellt und der PV5 präsentiert wird.