Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Kia Tasman: Der neue Pickup-Star erobert Deutschland!
Editor
2025-05-06 13:16:49

Auszug aus Kia

Der Kia Pickup-Truck Tasman zeigt einen Monat nach seiner Markteinführung bereits beachtliche Erfolge. In diesem Zeitraum wurden etwa 4.000 Fahrzeuge verkauft. Mit dieser Leistung des Tasman wächst das Interesse daran, ob der Pickup-Truck-Markt, der bisher hinter Modellen wie dem Porter und Bongo zurückblieb, wieder aufleben kann.

Auszug aus Kia

Kia berichtet, dass der Tasman seit seiner Markteinführung in Südkorea am 13. des letzten Monats innerhalb von 17 Werktagen, bis zum 7. dieses Monats, über 4.000 Bestellungen erreicht hat. Dies entspricht etwa 30% des gesamten Pickup-Truck-Verkaufs in Südkorea, der bei etwa 13.000 Einheiten liegt - und das noch bevor ein voller Monat seit der Markteinführung vergangen ist. Am ersten Verkaufstag wurden sogar über 2.200 Einheiten verkauft.

Auszug aus Kia

Die Verkaufszahlen für Pickup-Trucks in Südkorea sind in den letzten Jahren stetig gesunken. Die fünf größten inländischen Automobilhersteller verzeichneten 2019 noch einen Verkauf von etwa 42.000 Pickups, seitdem gingen die Zahlen jährlich zurück. 2024 wurden nur noch etwa 13.000 Einheiten verkauft. Der Anteil am Gesamtverkauf von Personenkraftwagen sank von 3,3% im Jahr 2019 auf 1,1% im Jahr 2024, was einem Drittel des früheren Niveaus entspricht.

Auszug aus Kia

Man sieht den Grund für die Schrumpfung des Pickup-Truck-Marktes im Mangel an Modellvielfalt. Die Pickup-Trucks der fünf großen inländischen Automobilhersteller beschränkten sich auf den Rexton Sports und Korando Sports von KG Mobility sowie den Colorado und Sierra von GM Korea.

Auszug aus Kia

Der Rexton Sports hatte zwar 90% des inländischen Pickup-Truck-Marktes inne, aber seit 2018 ist seine Marktpräsenz geschrumpft. Hyundai verkaufte seinen Pickup-Truck Santa Cruz nur auf dem US-Markt.

Auszug aus Kia

Mit der Einführung des Kia Tasman und der neuen Pickup-Marke Musso von KG Mobility im Jahr 2025 erlebt der südkoreanische Pickup-Truck-Markt einen neuen Aufschwung. Der Tasman ist mit einem 2,5-Liter-Turbobenzinmotor und einem 8-Gang-Automatikgetriebe ausgestattet, das eine Höchstleistung von 281 PS und ein maximales Drehmoment von 43,0 kgf.m (421 Nm) liefert.

Auszug aus Kia

Der kombinierte Kraftstoffverbrauch wurde mit 8,6 km/l (etwa 11,6 l/100km) zertifiziert. Die Gesamtlänge beträgt 5.410 mm, die Breite 1.930 mm und die Höhe 1.870 mm. Der Kia Tasman wird in den Ausstattungsvarianten Dynamic, Adventure und Extreme angeboten, wobei der Einstiegspreis bei 37,5 Millionen Won (etwa 25.800 USD) liegt. Die Auslieferung an inländische Kunden soll voraussichtlich Ende dieses Monats beginnen. Es wird auch spekuliert, dass der Tasman möglicherweise als Elektrofahrzeug auf den Markt kommen könnte.

Auszug aus Kia

In den USA werden derzeit weniger als zehn elektrische Pickup-Trucks verkauft, und aufgrund hoher Preise und reduzierter Reichweite beim Anhängerbetrieb sind die Verkaufszahlen niedrig.

Konzeptbild des elektrischen Kia Tasman @ autoeveolution

Wenn der Tasman in diesem Markt mit einem vernünftigen Preis und wettbewerbsfähiger Leistung eingeführt wird, könnte die Wahrscheinlichkeit einer elektrischen Version hoch sein. Der elektrische Tasman soll mit einer 123-kWh-Batterie ausgestattet werden und eine kombinierte Reichweite von 450 km pro Ladung anstreben.

Konzeptbild des Kia Tasman EV @ autoeveolution

Zur Liste gehen