Volvo plant, das Premium-Elektro-SUV EX30 im ersten Quartal 2025 offiziell auf den Markt zu bringen. Obwohl es sich um ein Modell mit Premium-Strategie handelt, beginnt der Preis bei wettbewerbsfähigen 40 Millionen Won (etwa 28.000 USD). Es wird erwartet, dass es mit einheimischen Elektrofahrzeugen im Markt für kleine SUV-Elektroautos konkurrieren wird.
Volvo hatte ursprünglich geplant, den EX30 ab 2023 in Südkorea einzuführen, aber die Markteinführung wurde verschoben. Inzwischen hat die Auslieferung des Volvo EX30 in den USA begonnen, und das Fahrzeug hat in Südkorea eine neue Zertifizierung erhalten. Daher wird nun mit einer Markteinführung im ersten Quartal 2025 gerechnet.
Volvo stellte den EX30 im Juni 2023 weltweit vor und präsentierte das Fahrzeug im November in Südkorea, wo auch Vorbestellungen entgegengenommen wurden. Der Volvo EX30 überschritt in Südkorea innerhalb von zwei Tagen die Marke von 1.000 Vorbestellungen. Der EX30, der im kommenden Januar auf den Markt kommen soll, hat nun eine neue Zertifizierung für seine Reichweite erhalten.
Der EX30 ist mit einer 69-kWh-NCM-Batterie ausgestattet. Die zertifizierte kombinierte Reichweite bei Raumtemperatur beträgt 351 km pro Ladung. Im Stadtverkehr liegt die Reichweite bei 378 km und auf der Autobahn bei 318 km. Das Fahrzeug unterstützt Schnellladung mit 153 kW Gleichstrom und kann die Batterie in etwa 26 Minuten von 10% auf 80% aufladen.
Das in Südkorea zertifizierte EX30-Modell ist als Single-Motor-Extended-Range-Variante mit einem 200-kW-Motor bekannt. Es leistet 272 PS und ein maximales Drehmoment von 35,0 kgm. Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h erfolgt in 5,3 Sekunden.
Der Volvo EX30 ist ein kompaktes Elektro-SUV, das nach dem C40 und XC40 Recharge den Elektroautomarkt weiter ausbauen soll. Nach seiner globalen Vorstellung im letzten Jahr wurde er zum Urban Car of the Year bei den World Car Awards 2024 gekürt und hat mehr als 20 Auszeichnungen sowie positive Bewertungen erhalten.
Darüber hinaus bietet Volvo den T-Map Infotainment-Service als Standardausstattung an und plant, den EX30 mit seiner hohen Produktqualität und Preiswettbewerbsfähigkeit auf dem südkoreanischen Markt zu verkaufen. Je nach Ausstattungsvariante werden Funktionen wie Pilot Assist, Park Pilot Assist, 360-Grad-Kamera und Harman Kardon Premium Sound Bar System angeboten.
Die bei der Vorbestellung angegebenen Preise für den EX30 betragen 49,45 Millionen Won (etwa 34.600 USD) für die Core-Variante und 55,16 Millionen Won (etwa 38.600 USD) für die Ultra-Variante. Mit zusätzlichen Subventionen wird der tatsächliche Kaufpreis je nach Region voraussichtlich zwischen 40 und 50 Millionen Won (etwa 28.000 bis 35.000 USD) liegen.