Laut Berichten wird Hyundai im Jahr 2025 voraussichtlich ein neues großes SUV-Modell, den Palisade Full Change LX3 Trim, mit einer 9-Sitzer-Option auf den Markt bringen. Diese Information wurde kürzlich durch Spionagefotos des neuen Palisade während Straßentests bestätigt. Das Design des komplett überarbeiteten Palisade ähnelt dem neuen Santa Fe mit seiner kastenförmigen Erscheinung, wobei auch Einblicke in den Innenraum gewährt wurden.
Während der aktuelle Hyundai Palisade mit 7 bis 8 Sitzen ausgestattet ist, erwartet man für das neue Modell eine 9-Sitzer-Variante. Der 9-Sitzer Kia Carnival Minivan verfügt über eine 4-Reihen-Konfiguration. Aufgrund der längeren Motorhaube und Einschränkungen bei Dach- und Innenraumhöhe dürfte eine 4-Reihen-Anordnung für den Palisade jedoch schwierig sein. Falls tatsächlich ein 9-Sitzer Palisade eingeführt wird, ist eine 3-Reihen-Sitzanordnung wahrscheinlicher.
Ähnlich wie bei einigen 1-Tonnen-Trucks oder Staria-Modellen könnte zwischen Fahrer- und Beifahrersitz in der ersten Reihe ein zusätzlicher Sitz eingebaut werden. Dies wäre beim neuen Palisade aufgrund des größeren Fahrzeugkörpers und der Umstellung auf eine Lenkstockschaltung möglich. Aus Erfahrung mit dem mittleren Sitz in der ersten Reihe des Staria lässt sich sagen, dass dieser zwar für Erwachsene auf Kurzstrecken nutzbar, aber für längere Fahrten sehr unbequem ist. Es ist zu erwarten, dass dieser Sitz nur die Mindestanforderungen für einen offiziellen Sitzplatz erfüllen wird.
Die Spionagefotos des Palisade zeigen, dass die zweite Reihe drei Sitze hat und auch in der dritten Reihe ein mittlerer Sitz erkennbar ist. Berichten zufolge ist hinter dem mittleren Sitz sogar ein Sicherheitsgurt angebracht.
Obwohl der Bereich der Mittelkonsole in der ersten Reihe durch eine Tarnung verdeckt ist, lässt sich ein Design erkennen, das auf eine Kopfstütze hindeutet.
Sollte ein 9-Sitzer Palisade auf den Markt kommen, könnte dieser bei Belegung mit sechs oder mehr Personen die Busspuren auf Autobahnen nutzen. Zudem könnten Einzelunternehmer bei geschäftlicher Nutzung eine Mehrwertsteuerrückerstattung erhalten. Familien mit drei oder mehr Kindern unter 18 Jahren könnten von einer Ermäßigung der Kfz-Steuer profitieren. Da es jedoch noch keine offizielle Ankündigung von Hyundai gibt, bleibt die tatsächliche Markteinführung ungewiss.
Für die komplette Überarbeitung des Palisade wird ein kastenförmiges, traditionelles SUV-Design erwartet, das Hyundais neueste Designelemente integriert. Dazu gehören voraussichtlich eine einzigartige Anordnung der Scheinwerfer und Rückleuchten, ein vergrößerter Kühlergrill und ein Fensterprofil, das die verlängerte Gesamtlänge betont.
Im Innenraum werden voraussichtlich hochmoderne Funktionen wie ein Panorama-Curved-Display und das ccNC-Infotainmentsystem integriert. Der verlängerte Radstand lässt einen geräumigeren Innenraum erwarten.
Bei den Antriebsoptionen wird voraussichtlich ein neu entwickelter 2,5-Liter-Turbobenzin-Hybridmotor hinzukommen, was auf die Einführung eines Palisade Hybrid hindeutet.
Der 3,8-Liter-Benzinmotor wird voraussichtlich durch einen 3,5-Liter-Turbobenziner ersetzt, während der 2,2-Liter-Dieselmotor aufgrund strengerer Emissionsvorschriften möglicherweise eingestellt wird. Die Markteinführung des neuen Palisade ist für 2025 geplant, wobei eine Enthüllung des Designs in der zweiten Jahreshälfte erwartet wird.