Laut Berichten steht der Veröffentlichungstermin für den komplett überarbeiteten Hyundai Grandeur GN7, die Flaggschiff-Limousine von Hyundai, fest. Der neue Hyundai Grandeur GN7 soll voraussichtlich im November 2022 auf den Markt kommen. Ein Hyundai-Vertreter erklärte, dass die Markteinführung ursprünglich für die zweite Hälfte 2021 geplant war, aber aufgrund schwieriger interner und externer Bedingungen auf die zweite Hälfte 2022 verschoben wurde. Der neue Grandeur wird als Flaggschiff-Modell von Hyundai voraussichtlich eine Aufwertung erfahren.
Der Grandeur war früher das Modell, das die Spitzenklasse der inländischen Autos repräsentierte. Derzeit ist die teilweise überarbeitete 6. Generation im Verkauf. Nach der Einführung des ersten Grandeur L, einem Joint-Venture-Modell mit Mitsubishi, im Jahr 1986, folgte 1992 die zweite Generation Grandeur LX. Die dritte Generation Grandeur XG kam 1998 auf den Markt, gefolgt von der vierten Generation Grandeur TG im Jahr 2005. Die fünfte Generation Grandeur HG wurde 2011 eingeführt. Ich erinnere mich, dass das TG-Modell die innovativste Designänderung darstellte.
Die sechste Generation des Grandeur IG, die 2016 eingeführt wurde, erfuhr 2019 ein Facelift und wird bis heute verkauft. Die siebte Generation des Grandeur basiert auf der dritten Plattform und übernimmt angeblich viele Designelemente früherer Grandeur-Modelle. Das Opernglas der ersten Generation und die rahmenlosen Türen der dritten Generation gelten als typische Hommage-Designs.
Der Antriebsstrang des neuen Hyundai Grandeur 2022/2023 basiert angeblich auf einer verbesserten Version der Grundkonfiguration des zuvor eingeführten K8. Er soll insgesamt vier Motoroptionen umfassen: einen 2,5-Liter-, einen 3,5-Liter-GDi-Motor, einen 3,5-Liter-LPi und einen 1,6-Liter-Turbobenzin-Hybridmotor. Für das Hybridmodell wird ein Upgrade von einem 6-Gang- auf ein 8-Gang-Automatikgetriebe erwartet. In Zukunft wird auch die Einführung eines reinen Elektro-Grandeur-Modells erwartet.
Die Karosserie wird voraussichtlich auf dem Niveau des Kia K8 liegen. Der K8 hat eine Länge von 5015 mm und eine Breite von 1875 mm. Die Höhe beträgt 1455 mm und der Radstand 2895 mm. Dies macht ihn sogar länger als den Genesis G80. Die bisherige 6. Generation des Grandeur hatte eine Länge von 4930 mm. Die im neuen G90 verwendeten automatisch bündig abschließenden Türgriffe sollen auch hier zum Einsatz kommen und die Integration mit der Karosserie verbessern.
Das Designthema des neuen Grandeur GN7 wird als "Inside Out" beschrieben. Für zukünftige Mobilität wurde das Raumgefühl und die Offenheit des Innenraumdesigns bis zum Äußeren erweitert. Charakteristisch sind die durchgehenden LED-Tagfahrlichter an der Front, die schlanken einteiligen Rückleuchten und das bis zu den Scheinwerfern erweiterte Grilldesign. Auch die seit der ersten Generation charakteristische Seitenschwellerlinie des Grandeur und schwarze Zierelemente werden beibehalten.
Das Heck soll mit Spoiler und Kofferraumdeckellinie einen Retro-Touch erhalten. Das traditionelle Drei-Box-Design wurde aerodynamisch optimiert, um den Widerstand zu minimieren. Das Styling zielt auf Kraftstoffeffizienz ab und vereint Design mit Leistung. Der neue Grandeur wird wie bei Mercedes-Benz ein Magic Roof haben, dessen Transparenz der Fahrer zur Licht- und Wärmeabschirmung einstellen kann.
Im Innenraum wurden Designelemente des im Retro-Stil gestalteten Grandeur EV Konzepts übernommen. Das auffälligste Merkmal ist das Design des Lenkrads. Es wird berichtet, dass es nach dem Konzeptfahrzeug nun auch im Serienfahrzeug getestet wird. Die tief angesetzten Lenkradspeichen sollen den Innenraum größer erscheinen lassen und die Sichtbarkeit von Instrumenten und Bedienelementen verbessern.
Das Armaturenbrett wird voraussichtlich dem aktuellen Innenraumdesign-Trend folgen und ein breites Kombiinstrument mit Navigationsbildschirm in Clusterform haben. Es bleibt abzuwarten, ob wie beim K8 ein 12,3-Zoll-Supervision-Cluster mit Navigation zum Einsatz kommt oder ob ein noch größeres Display verbaut wird. Zudem werden voraussichtlich das stufenförmige Armaturenbrett und die seitlichen Türverkleidungen ähnlich dem Grandeur EV Konzept gestaltet. Die Markteinführung ist derzeit für November 2022 geplant, eine Vorstellung wird bis zum Jahresende erwartet. Allerdings bereiten steigende Rohstoffpreise, die Halbleiterknappheit und die Pandemiesituation in China weiterhin Sorgen. Sowohl der Zeitplan als auch die Preisgestaltung sind daher mit Unsicherheiten behaftet.