Kürzlich veröffentlichte Short Car Spionagefotos des 2022 Hyundai Palisade Facelifts, die dem Konzeptfahrzeug HDC-2 Grand Master ähnlicher erscheinen. Der Palisade verwendet zwei V6-Benzinmotoren mit 3,5 und 3,8 MPI, die 277 und 295 PS leisten. Zusätzlich steht ein 2,2-Liter-Dieselmotor mit 200 PS zur Verfügung. Zu Beginn des Palisade-Launchs war man sich nicht so sicher über den Erfolg, den das Modell heute hat.
Laut dem ausländischen Medium KCB gibt es zum Palisade Facelift bisher nur Spionagebilder, weshalb man sich nicht sicher ist, ob es sich nur um ein leichtes Facelift oder um größere Änderungen handelt. Allerdings wird angemerkt, dass das Facelift möglicherweise auch Hybrid- oder Plug-in-Hybrid-Varianten einbeziehen könnte.
Es ist zwar schwierig, die Designänderungen des Palisade Facelifts vorherzusagen, aber Hyundai äußert große Erwartungen an die bevorstehenden Änderungen, da sie in der Vergangenheit oft umfangreiche Facelifts vorgenommen haben. Man erwartet, dass das kommende Palisade Facelift zahlreiche moderne Komfortmerkmale und fortschrittliche Sicherheitstechnologien, ähnlich wie beim GV80 oder Grandeur, integriert. Zudem könnte ein 2,5-Liter-Turbomotor hinzugefügt werden, der die gleiche Leistung wie der 3,8-Liter-Motor bietet, aber eine bessere Kraftstoffeffizienz aufweist.
Die Spionagefotos von Short Car zeigen, dass es sich bei diesem Facelift um die höchste Ausstattungsvariante handeln könnte. Das Fahrzeug hat einen neuen Frontgrill mit einer anderen Farbe im Vergleich zu vorherigen Prototypen. Der mit Kupfer veredelte Grill wurde bereits beim Staria Lounge Trim vorgestellt. Ein parametric jewel pattern wird verwendet, wobei die Position der Blinker so angepasst wird, dass sie mit dem Grill integriert werden. Die Linien der Tagfahrlichter wurden geändert, und es scheint, dass ein 3-fach-LED-Lampen-Setup verbaut ist.
Die Seitenanspiegel sind in der gleichen Form wie beim aktuellen Modell gehalten, und die Reifen haben die Größe 245/50 R20. Man erwartet, dass die Räder des Prototyps in der Serienversion geändert werden. Das Dach scheint mit einem Ocean Dual Wide Sunroof ausgestattet zu sein. Die Rückansicht wird voraussichtlich ähnlich wie beim Vorgängermodell aussehen, wobei die Rücklichter, die Schriftart der Beschriftungen und die Position der Rückfahrkamera gleich bleiben. Es gibt jedoch die Möglichkeit, dass die Position und das Design des unteren Reflektors geändert werden.
Der Innenraum des veröffentlichten Fahrzeugs unterscheidet sich vom aktuellen Modell und hebt das Design der Luftauslässe sowie das Holzdekor hervor. Die Luftauslässe haben eine schlanke Form. Man erwartet, dass der Antriebsstrang des Palisade Facelifts auf der gleichen Plattform wie die 3,8-Liter-Benzin- und 2,2-Liter-Dieselmotoren basiert, während der 2,5-Liter-Turbomotor noch in der Schwebe ist. Hinsichtlich eines möglichen Palisade-Elektrofahrzeugs oder Hybrids gibt es viele Meinungen, dass diese nicht in der kommenden Veröffentlichung enthalten sein werden. Der Launch des 2022 Hyundai Palisade Facelifts wird für Mai bis Juni erwartet.
Der Palisade bleibt weiterhin beliebt. Im letzten Monat wurden über 3.500 Einheiten verkauft, was ihn zum dritthäufigsten SUV-Modell im Inland macht. An der Spitze steht der Kia Sorento mit über 4.800 verkauften Einheiten, gefolgt vom Kia Sportage mit über 4.100 verkauften Einheiten.
Im Vergleich zu den Verkaufszahlen des letzten Jahres zeigt sich, dass der Palisade mit über 52.000 verkauften Einheiten den zweiten Platz unter den SUV-Modellen im Inland belegt. Berücksichtigt man, dass das Modell bereits seit zwei Jahren auf dem Markt ist, kann man es als Bestseller bezeichnen. Hyundai gibt an, dass der Palisade den zweiten Platz im RV-Verkauf belegt und insgesamt den sechsten Platz unter allen Hyundai-Modellen.
Der Hyundai Palisade misst in der AWD-Version mit 3,8 Liter einen Radstand von 4.980 mm, eine Breite von 1.975 mm und eine Höhe von 1.750 mm. Der Verkaufspreis beginnt bei 36.060.000 KRW (ca. 27.000 USD) unter Berücksichtigung der individuellen Verbrauchsteuer von 3,5 %. Der Wettbewerber Jeep Grand Cherokee L kostet 79.800.000 KRW (ca. 59.000 USD), während der Ford Explorer bei 61.500.000 KRW (ca. 46.000 USD) liegt.
In Nordamerika, wo große Fahrzeuge beliebt sind, zeigt der Palisade ebenfalls großes Interesse. Im letzten Monat wurden in den USA über 7.400 Einheiten verkauft, was ihn zur dritthäufigsten Wahl nach Tucson und Santa Fe macht. Hyundai betont, dass der Palisade im Vergleich zu anderen Modellen ein wettbewerbsfähiger Preis, hervorragende Technologien und Komfortmerkmale sowie viel Platz bietet. Besonders hervorzuheben ist, dass das US-Automobilbewertungsunternehmen Kelley Blue Book den Palisade zusammen mit dem Santa Fe als eines der besten Familienautos des Jahres ausgezeichnet hat. Der Santa Fe wurde als bestes 2-Reihen-SUV und der Palisade als bestes 3-Reihen-SUV ausgewählt.