Berichten zufolge bereitet Mercedes-Benz ein neues Modell des GLE vor. Das Unternehmen arbeitet an der zweiten Facelift-Version des mittelgroßen SUVs GLE, und ein getarntes Testfahrzeug wurde gesichtet.
Jüngste Spyshots, die von ausländischen Medien veröffentlicht wurden, zeigen ein neues Design der Rückleuchten, das im Facelift des 2026er GLE zum Einsatz kommen soll. Es scheint, dass die GLE nun die dreieckigen LED-Rückleuchten, die auch in den neuesten Modellen der E-Klasse verwendet werden, übernehmen wird.
Das Testfahrzeug trägt Tarnmaterial auf der Motorhaube und dem vorderen Stoßfänger, sodass die genauen Änderungen schwer zu erkennen sind. Berichten zufolge werden die Scheinwerfer länger und der Kühlergrill größer, mit einem zusätzlichen Rahmen.
Die Seitenansicht soll sich nicht wesentlich von dem aktuellen Modell unterscheiden. Ähnlich wie beim Facelift des EQS wird das Infotainment-System mit zwei Kameras in den Seitenspiegeln ausgestattet sein, was die Sicht und die autonome Fahrleistung verbessern soll.
Auch im Heckbereich sind Änderungen rund um die Rückleuchten zu erwarten. Das interne Grafikdesign wird ebenfalls das verbesserte grafische Design des Mercedes-Sterns, wie bei der neuen E-Klasse, aufweisen. Im Innenraum sind Veränderungen im Layout des neuen Lenkrads und des Armaturenbretts zu erwarten.
Das aktuelle Modell bietet ein 12,3-Zoll digitales Kombiinstrument und ein 12,3-Zoll zentrales Infotainment-Display in Panorama-Form. Der neue GLE wird voraussichtlich über separate Displays verfügen, ähnlich der neuen E-Klasse, und es wird eine Aktualisierung der neuesten MBUX-Software erwartet.
Es wird erwartet, dass es keine großen Änderungen bei der Antriebseinheit geben wird, und die aktuelle Modellreihe bleibt voraussichtlich erhalten. Es werden 4-Zylinder- und 6-Zylinder-Mild-Hybrid-Motoren angeboten.
Der GLE 580, der mit einem 4,0-Liter-V8-Motor mit 510 PS ausgestattet ist, könnte weiterhin erhältlich sein, jedoch gibt es auch die Möglichkeit, dass der Trend zu einem leistungsstärkeren 6-Zylinder-Motor anhält.
Die Gründe für das Facelift des GLE scheinen darin zu liegen, dass Mercedes-Benz sich auf den BMW X5 von 2027 vorbereitet. Es wird vermutet, dass das Facelift vor der vollständigen Modelländerung kommt, um dem BMW X5 entgegenzuwirken. Das Facelift des GLE wird voraussichtlich im Jahr 2025 auf den Markt kommen, während andere Berichte von einer Präsentation im nächsten Jahr und einem Verkaufsstart im Jahr 2026 sprechen.
Außerdem wird erwartet, dass das Modell AMG GLE 53 PHEV von 2026 von einem 6-Zylinder-Mild-Hybrid-Motor mit 429 PS auf einen 3,0-Liter-Reihen-6-Zylinder-Vollhybrid-Motor mit 536 PS umschaltet. Der Anteil der Plug-in-Hybride im GLE wird voraussichtlich steigen, was darauf hindeutet, dass die Strategie zur Reduzierung des Anteils von Elektrofahrzeugen überarbeitet wird.