Laut Kia hat sich die Wartezeit für Neuwagen im Oktober verringert, insbesondere bei den Elektrofahrzeugen wie dem EV6 und EV9. Die Wartezeit für den Kleinwagen Morning und das RV-Modell Ray beträgt etwa 4 bis 5 Monate, während der Ray Gravity eine längere Wartezeit von 6 Monaten hat.
Bei der Limousinenreihe können Kunden die beliebte Mittelklasse-Limousine K5 und die Flaggschiff-Limousine K9 nach einer Wartezeit von nur 4 bis 5 Wochen direkt abholen. Die kürzlich überarbeitete Mittelklasse-Limousine K8 benötigt für das 2.5-Liter-Benzinmodell ebenfalls 4 bis 5 Wochen, während das 3.5-Liter-Benzin- und LPG-Modell 6 Wochen in Anspruch nimmt. Der K8-Hybrid hat eine Wartezeit von ebenfalls 2 Monaten.
Die SUV-Reihe von Kia erfreut sich wachsender Beliebtheit. Der kompakte SUV Seltos benötigt unabhängig von der Ausstattung 6 Wochen. Das Bestseller-Modell, der mittelgroße SUV Sportage, hat eine Wartezeit von maximal 6 Wochen für Benzin- und Dieselmodelle, 10 Wochen für LPG und 4 Monate für die Hybridversion. Der überarbeitete mittelgroße SUV Sorento benötigt für Benzin- und Dieselmodelle jeweils 6 Wochen und 10 Wochen.
Der Sorento-Hybrid erfordert eine Wartezeit von über 9 Monaten. Das Modell mit der längsten Wartezeit ist der überarbeitete Carnival. Der Benzinmodell benötigt 6 bis 7 Monate, während der Diesel 2 Monate benötigt.
Für den Carnival-Hybrid müssen Kunden über ein Jahr warten. Wenn der Carnival-Hybrid Gravity Trim mit seitlichen LED-Treppenlampen ausgestattet wird, verlängert sich die Wartezeit auf 15 Monate bzw. 18 Monate. Beim Carnival-Limousinenmodell beträgt die Wartezeit für das 4-Sitzer-Benzinmodell 5 Monate, für das 7- und 9-Sitzer-Benzinmodell 3 Monate und für das 9-Sitzer-Dieselmodell 6 Wochen.
Hyundai hat die Wartezeiten für Neuwagen im Oktober ebenfalls etwas verkürzt. Im Oktober sind die Auslieferungen relativ schnell möglich. Die Wartezeit für die Kompaktlimousine Avante und den Avante-Hybrid bleibt im Vergleich zum letzten Monat gleich. Die Benzin- und LPi-Modelle benötigen 3.5 Monate, während der Avante-Hybrid 10 Monate wartet. Die Wartezeit für die überarbeitete Mittelklasse-Limousine Grandeur bleibt ebenfalls ähnlich wie im letzten Monat. Die Benzin- und LPi-Modelle benötigen etwa einen Monat. Der Grandeur-Hybrid hat sich leicht auf 1.5 Monate verkürzt.
Hyundai SUVs haben sich ebenfalls etwas beschleunigt. Der kompakte SUV Kona benötigt für das Benzinmodell 1.5 Monate und für den Kona-Hybrid 2.5 Monate. Der Kona EV benötigt etwa 3 Wochen. Der mittelgroße SUV Tucson hat eine Wartezeit von 1.5 Monaten für das Benzinmodell und 2 Monaten für das Dieselmodell.
Der Kona-Hybrid hat sich von 4 Monaten Wartezeit im letzten Monat auf 2.5 Monate in diesem Monat verkürzt. Der Haupt-SUV von Hyundai, der Santa Fe, kann nach einem Monat Wartezeit ausgeliefert werden.
Der Santa Fe-Hybrid kann nach 3 Monaten, was einen Monat weniger ist als im letzten Monat, ausgeliefert werden. Der für eine Überarbeitung vorgesehene mittelgroße SUV Palisade kann sowohl für Benzin- als auch für Dieselmodelle in 3 Wochen ausgeliefert werden.
Das Elektrofahrzeug Ioniq 5 benötigt etwa 3 Wochen, während der Ioniq 5 N ungefähr einen Monat in Anspruch nimmt. Die Elektro-Limousine Ioniq 6 kann nach 2 Wochen ausgeliefert werden, und das Wasserstofffahrzeug Nexo benötigt 3 Wochen für die Auslieferung.