Kia führt bis zum dritten Quartal dieses Jahres die Rangliste der Inlandsverkäufe nach Fahrzeugklassen an, basierend auf SUVs. Das Unternehmen plant auch die Einführung neuer Modelle der Mittelklasse-Limousine K5 und der Kompakt-Limousine K3, wodurch es eine Steigerung der Verkaufszahlen auch im inländischen Limousinenmarkt erwartet.
Das Facelift-Modell des K5 basiert auf dem bereits hochwertigen bestehenden Modell und wendet den neuesten Kia-Familienlook an. Man erwartet verbesserte Details.
Die Front wird voraussichtlich mit einer Z-förmigen Signatur-Starmap-Beleuchtung für Tagfahrlichter ausgestattet sein, ergänzt durch eine L-förmige Beleuchtung und einen Kühlergrill mit Wabenmuster im Inneren. Die verbundenen Rückleuchten wurden mit längeren Enden neu gestaltet, und man erwartet auch Details eines neu gestalteten Diffusors und Zierleisten.
An der Seite wurde die Form der Leichtmetallräder geändert, wodurch ein anderes Design als beim bestehenden Modell zum Einsatz kommt. Im Innenraum wird ein gebogenes Display installiert, das das digitale Armaturenbrett und den Bildschirm verbindet, sowie ein neu gestaltetes Lenkrad. Darüber hinaus werden fortschrittliche Fahrerassistenzsysteme und neue Komfortfunktionen die Attraktivität des Produkts voraussichtlich erhöhen.
Bei den Antrieben wird erwartet, dass die Motorenpalette des aktuellen Modells beibehalten wird. Man plant, die Motoreffizienz zu verbessern oder die elektrische Reichweite des K5 Hybrid-Modells durch den Einbau einer Hochleistungsbatterie zu erhöhen.
Die Motorenpalette umfasst einen 1,6-Liter-Turbobenziner, einen 2,0-Liter-Benziner, den 2,0-Liter K5 Hybrid und einen 2,0-Liter LPi-Motor. Aufgrund der Verbesserungen im Design und der Produktqualität wird für das K5 Facelift-Modell eine Preiserhöhung erwartet. Es wird mit einer Preissteigerung von etwa 3.000 bis 5.000 Euro (2.500 bis 4.200 USD) pro Ausstattungsvariante gerechnet.
Der bisherige Verkaufspreis des K5 lag zwischen 24.180.000 und 33.080.000 KRW (20.300 bis 27.800 USD). Selbst mit einer Preiserhöhung wird erwartet, dass er wettbewerbsfähig bleibt im Vergleich zum Sonata The Edge, der zwischen 28.080.000 und 39.170.000 KRW (23.600 bis 32.900 USD) kostet. Es wird ein intensiver Wettbewerb zwischen diesen beiden Modellen auf dem heimischen Markt erwartet.
Von Januar bis September dieses Jahres wurden auf dem heimischen Markt etwa 24.000 K5 verkauft. Dies entspricht einer Steigerung von 6,2% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Obwohl das genaue Veröffentlichungsdatum des neuen K5 noch nicht bekannt gegeben wurde, wird eine Markteinführung in Korea im nächsten Monat erwartet, gefolgt von einer schrittweisen Einführung in Europa und den USA.
Es wird auch mit Interesse erwartet, ob das 2,5-Liter-Turbo-GT-Modell im Rahmen dieses Facelifts mit Allradantrieb ausgestattet wird.