Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Hybrid-Boom in Korea: Wartezeiten von bis zu 16 Monaten
Editor
2025-05-07 18:19:32

Auch im Juni haben sich die Wartezeiten für Neuwagenlieferungen leicht verändert. Berichten zufolge haben sich die Lieferzeiten für Neuwagen aufgrund von Kaufzurückhaltungen wegen Zinserhöhungen und einer Entspannung bei der Halbleiterversorgung deutlich verkürzt. Bei den zunehmend beliebten Hybridfahrzeugen werden jedoch weiterhin Wartezeiten von sechs Monaten bis über einem Jahr verzeichnet.

Die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen auf dem heimischen Markt steigt weiterhin. Elektrofahrzeuge leiden noch unter mangelnder Infrastruktur und Ladeschwierigkeiten. Trotz Subventionen bleiben die Fahrzeugpreise sehr hoch. Hybridfahrzeuge hingegen bieten eine hervorragende Kraftstoffeffizienz und fühlen sich bei niedrigen Geschwindigkeiten durch den reinen Elektroantrieb ähnlich wie Elektrofahrzeuge an. Der Sorento mit Benzinmotor erreicht einen kombinierten Verbrauch von 9,7 bis 11,0 km/L, während der Sorento Hybrid 14,3 bis 15,3 km/L schafft.

Bei Verbrennungsmotoren hingegen sind die Wartezeiten aufgrund des gedämpften Verbrauchs deutlich auf etwa einen Monat gesunken. Für den Hyundai Palisade kann man das Fahrzeug bereits drei Wochen nach Vertragsabschluss erhalten. Auch für den Santa Fe beträgt die Wartezeit drei Wochen. Dies scheint jedoch auf die Erwartungen an das komplett überarbeitete Modell der 5. Generation zurückzuführen zu sein. Für das Elektrofahrzeug Ioniq 6 beträgt die Wartezeit einen Monat, und auch der Ioniq 5 kann innerhalb von ein bis zwei Monaten geliefert werden. Die Wartezeit für das Genesis GV80 Benzinmodell mit 2,5T, die einst 30 Monate betrug, wurde drastisch auf sieben Monate reduziert.

Für den Kia Sorento Diesel beträgt die voraussichtliche Lieferzeit bei einer Bestellung in diesem Monat etwa vier Wochen. Im Vergleich zum Mai hat sich die Wartezeit um einen Monat verkürzt. Auch für den Sorento Benziner beträgt die Wartezeit drei Monate. Für den Sorento Hybrid wird jedoch eine Wartezeit von über 16 Monaten erwartet. Die Hyundai Motor Group erhöht die Produktion von Hybridmodellen durch Vollauslastung der inländischen Fabriken, einschließlich Samstagsschichten. Die Produktion kann jedoch mit der explosionsartigen Nachfrage nicht Schritt halten. Tatsächlich machten Hybridmodelle über 70% des gesamten Sorento-Verkaufsvolumens aus.

Auch bei anderen Modellen sind die Wartezeiten für Hybridfahrzeuge nach wie vor lang. Für den neuen Hyundai Avante (Elantra) Benziner beträgt die erwartete Wartezeit drei Monate. Für den neuen Avante Hybrid muss man über 12 Monate warten, um das Fahrzeug zu erhalten.

Ähnlich verhält es sich beim neuen Grandeur. Für den neuen Grandeur 2.5 Benziner beträgt die Wartezeit drei Monate, für das 3.5 Benzinmodell acht Monate, für das LPi-Modell sieben Monate und für das neue Grandeur Full-Change Hybridmodell sechs Monate. Unabhängig vom Antriebsstrang kann sich die Lieferung bei Wahl der Preview-elektronisch gesteuerten Aufhängung und der Black Ink-Option auf acht Monate verzögern, bei Wahl der Calligraphy-Ausstattung und des BOSE Premium Sound-Pakets auf sechs Monate.

Für den neuen Sonata The Edge Facelift Hybrid beträgt die Lieferzeit bei einer Bestellung in diesem Monat 10 Monate. Für den neuen Sonata 1.6 Turbo beträgt die Wartezeit sieben Monate, für das LPi-Modell sechs Monate, und für die 2.0 Benzin- und N Line-Modelle fünf Monate.

In der SUV-Reihe hat das Kompaktmodell Venue mit 12 Monaten die längste Wartezeit. Für den neuen Kona beträgt die Wartezeit für Benzin- und Elektroversionen etwa einen Monat, während der Hybrid bereits nach zwei Wochen geliefert werden kann. Beim Tucson beträgt die Wartezeit für Benzin- und Dieselmodelle zwei Monate, für den Tucson Hybrid sieben Monate. Für den mittelgroßen SUV Santa Fe und den großen SUV Palisade beträgt die Wartezeit unabhängig vom Motor etwa drei Wochen.

Bei Elektrofahrzeugen kann der Ioniq 6 angeblich einen Monat nach Vertragsabschluss geliefert werden. Beim Ioniq 5 wurde die Lieferengpässe bei den 19-Zoll-Reifen behoben, und die maximale Wartezeit von 12 Monaten hat sich auf etwa zwei Wochen verkürzt.

Für andere Modelle wie den Kia K5 und K8 beträgt die Wartezeit vier Wochen, für den K9 etwa fünf Wochen, und für den Carnival 4 bis 6 Wochen. Für den K5 1.6T Benziner beträgt die Wartezeit 4 bis 5 Wochen, während sie sich für den Sportage Benziner von 11 auf 5 Monate deutlich verkürzt hat. Auch für das Elektrofahrzeug EV6 hat sich die Wartezeit von 12 auf 2 Monate verkürzt. Die Wartezeit für den Kia K5 Hybrid wurde von 12 auf 4 Monate reduziert, und für den Sportage Hybrid von 14 auf 7 Monate.

Zur Liste gehen