Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
E-Auto-Revolution: Hyundais Antwort auf Tesla
Editor
2025-05-07 10:13:01

Auszug aus Hyundai

Das Design des Elektroautos Hyundai IONIQ 6 für 2022/2023 wurde erstmals enthüllt. Deutsche Automobilzeitschriften wie Auto Motor und Sport haben auch Videorezensionen des IONIQ 6 veröffentlicht. Auto Motor und Sport beschreibt den IONIQ 6 als ein Fahrzeug mit einer stromlinienförmigen Karosserie und einem Luftwiderstandskoeffizienten von 0,21. Zum Vergleich: Der Mercedes EQS hat einen Luftwiderstandskoeffizienten von 0,20, der Mercedes CLA 0,22 und das Tesla Model 3 0,23. Der IONIQ 5 hatte einen Wert von 0,288.

Auszug aus Hyundai

Mit seinem Coupé-Sedan-Stil misst der IONIQ 6 2855 mm in der Länge, 1880 mm in der Breite und 1495 mm in der Höhe, mit einem Radstand von 2950 mm. Die Gesamtlänge des IONIQ 6 ähnelt der des Sonata, während der Innenraum, einschließlich des Radstands, dem des IONIQ 5 ähnelt. Die Höhe ist niedriger als die des IONIQ 5, aber höher als die des Sonata.

IONIQ 6

IONIQ 5

Sonata

Länge

4855 mm

4635 mm

4900 mm

Breite

1880 mm

1890 mm

1860 mm

Höhe

1495 mm

1605 mm

1445 mm

Radstand

2950 mm

3000 mm

2840 mm

Auszug aus Hyundai

Der Hyundai IONIQ 6 ist das vierte Elektroauto der Hyundai-Gruppe, das auf der E-GMP-Plattform basiert, nach dem IONIQ 5, EV6 und GV60. Als Symbol der IONIQ-Reihe sind an der Front und am Heck Pixel-LED-Scheinwerfer und -Rückleuchten angebracht. Ein charakteristisches Merkmal ist der stromlinienförmige Heckspoiler mit dreidimensionalem LED-Muster.

Auszug aus Hyundai

An der unteren Front des Hyundai IONIQ 6 befinden sich sechs LED-Anzeigen, die den Ladezustand des Batteriepakets des Fahrzeugs während des Ladevorgangs anzeigen sollen.

Auszug aus Hyundai

Der Innenraum hat eine ähnliche Gesamthöhe wie der IONIQ 5, aber aufgrund der niedrigeren Dachlinie ist der Kopfraum etwas reduziert. Der Beinraum ist großzügiger als beim herkömmlichen Verbrennungsmotor-Sedan Sonata. An den Türverkleidungen wurde transparenter Kunststoff verwendet, dessen Wirkung man wohl erst in natura beurteilen kann.

Auszug aus Hyundai

Wie schon beim Konzeptfahrzeug zu sehen war, betont das Gesamtdesign sanfte Kurven. Auch vom IONIQ 5 bekannte Elemente wie digitale Seitenspiegel und automatisch bündig schließende Türgriffe wurden übernommen. Das Heck mit seinem Spoiler und den pixelförmigen LED-Rückleuchten macht deutlich, dass es sich um ein IONIQ-Modell handelt.

Auszug aus Hyundai

Der IONIQ 6 ist mit einer 77,4-kWh-Batterie ausgestattet und strebt eine Reichweite von mindestens 300 Meilen (etwa 482 km) nach EPA-Standard pro Ladung an. Es gibt jedoch auch Stimmen, die eine EPA-Reichweite von 350 Meilen (563 km) erwarten. Um mit dem Tesla Model 3 konkurrieren zu können, müsste die Long Range-Version mindestens diese Reichweite erreichen.

Auszug aus Hyundai

Der Antriebsstrang wird voraussichtlich mit dem des IONIQ 5 geteilt. Die maximale Leistung der RWD-Version wird auf 168 kW/225 PS geschätzt, während die Gesamtleistung der AWD-Version auf 239 kW/321 PS prognostiziert wird. Basierend auf der E-GMP-Plattform unterstützt das Fahrzeug 350-kW-Schnellladung und 400/800-V-Multiladung.

Auszug aus Hyundai

Obwohl der Preis noch nicht offiziell bekannt gegeben wurde, berichtet die ausländische Presse Electrek, dass der Preis unter 48.000 USD (etwa 45.000 EUR) liegen müsste, um günstiger als das Tesla Model 3 zu sein. CNET prognostiziert einen Startpreis von etwa 45.000 USD (etwa 42.000 EUR).

Auszug aus Hyundai

Die offizielle Markteinführung des IONIQ 6 findet am 15. Juli auf der Busan Motor Show 2022 statt.

Auszug aus Hyundai

Zur Liste gehen