Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
KGM und Chery: Gemeinsam in die SUV-Zukunft
Reisefotografierender Zauberer
2025-06-20 01:25:20

Quelle: KG Mobility

KG Mobility (KGM) hat eine Vereinbarung zur gemeinsamen Entwicklung von mittel- und großformatigen SUVs mit dem chinesischen Automobilhersteller Chery unterzeichnet. Die beiden Unternehmen setzen ihre technische Zusammenarbeit fort, um in der Zukunft gemeinsam Fahrzeuge für den nationalen und globalen Markt zu entwickeln. Im Rahmen der strategischen Partnerschaft und der Lizenzvereinbarung zwischen KGM und Chery werden sie gemeinsam an der Entwicklung von SUVs arbeiten und in verschiedenen Bereichen der zukünftigen Mobilität, einschließlich der SDV-basierten E/E-Architektur, zusammenarbeiten.

Quelle: KG Mobility

Besonders KGM beschleunigt die Entwicklung von mittel- und großformatigen SUVs, die das Erbe des Rexton fortsetzen und dessen Ruf bewahren. Das aktuelle Projekt trägt den Namen SE-10 und soll bis 2026 abgeschlossen sein. Anschließend werden sie den Zeitplan für die Markteinführung in Abhängigkeit von der Marktlage festlegen.

Quelle: KG Mobility

KGM plant, durch die strategische Partnerschaft mit Chery, die Nutzung einer globalen Plattform zu erweitern, um nicht nur Verbrennungsmotoren, sondern auch umweltfreundliche Modelle anzubieten. Sie werden auch abgeleitete Modelle für Nischenmärkte präsentieren.

Quelle: KG Mobility

KGM führt eine technische Zusammenarbeit mit Chery durch und nutzt KGM's über 70-jährige technische Expertise sowie die globale Plattform von Chery für strategische Kooperationen.

Quelle: KG Mobility

Unterdessen nutzt KGM die T2X-Plattform von Chery. Diese Plattform wird für mittel- und große Fahrzeugmodelle eingesetzt und unterstützt sowohl Verbrennungsmotoren als auch Plug-in-Hybride.

Quelle: Chery Automobile Jetour

KGM plant, auch einen Plug-in-Hybrid auf den Markt zu bringen. Der vollständig neue Rexton von KGM, der voraussichtlich 2026 auf den Markt kommt, wird wahrscheinlich die T2X-Plattform nutzen.

Quelle: Chery Automobile Jetour

Wenn der neue Rexton von KGM die T2X-Plattform verwendet, wird er wahrscheinlich dem Jetour T2 von Chery ähnlich sehen. Mit seinen kantigen Linien erinnert das Fahrzeug insgesamt an den Defender.

Quelle: Chery Automobile Jetour

Die Front des Fahrzeugs trägt das Jetour-Logo im Kühlergrill, während die Seitenlinie ein kantiges Box-Design mit Überfendern aufweist. Am Heck ist ein Reserverad angebracht, das typisch für SUVs ist.

Quelle: Chery Automobile Jetour

Das Innendesign ist ebenfalls geradlinig und vermittelt den Eindruck eines klassischen SUVs. Der Fahrersitz verfügt über ein 10,25-Zoll volldigitales Instrumentendisplay, während das Zentrum ein 15,6-Zoll-Display bietet.

Quelle: Chery Automobile Jetour

Das Fahrzeug wird voraussichtlich mit einem Qualcomm Snapdragon 8155 CPU ausgestattet sein. Der Antriebsstrang wird wahrscheinlich aus einem 1,5-Liter- oder 2,0-Liter-Turbobenzinmotor in Kombination mit einem Elektromotor bestehen. Der 1,5-Liter-Motor leistet 156 PS, während der 2,0-Liter-Motor 250 PS erreicht. Der Elektromotor hat eine Leistung von 224 PS und soll im EV-Modus eine Reichweite von 206 km bieten, während die Gesamtreichweite bei etwa 1400 km liegen könnte.

Quelle: Chery Automobile Jetour

Der T2 wird voraussichtlich das Design des vollständig neuen Rexton prägen. Da die T2X-Plattform für den T2 verwendet wird, ist die Wahrscheinlichkeit höher, dass er als T2X und nicht als Konzeptfahrzeug F100 entwickelt wird. Da der neue Rexton von KGM als Flaggschiff-SUV fungiert, erwarten Experten, dass er mit einem noch luxuriöseren Image auf den Markt kommt als der T2.

Zur Liste gehen