Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
BMW iX3: Der neue Elektro-SUV kommt!
Reisefotografierender Zauberer
2025-06-30 01:58:00

Quelle: autoevolution

BMW hat den BMW iX3, der auf der Nürburgring-Teststrecke mit serienmäßigen Scheinwerfern und Rücklichtern gesichtet wurde, zusammen mit der neuen elektrischen Limousine, die die Größe des BMW 3er hat, vorgestellt. Die neue Elektroversion des X3, die auf der IAA Mobility 2025 im September 2025 in Deutschland präsentiert wird, scheint stark von der Vision Neuer Klasse X inspiriert zu sein.

Quelle: autoevolution

BMW hat anscheinend den markanten Stil des Konzeptfahrzeugs im Serienmodell entschärft und wichtige Elemente hinzugefügt, um den neuen iX3 weiter vom X3 zu differenzieren. Der schmale und gerade Kühlergrill wird ein markantes Unterscheidungsmerkmal zwischen dem iX3 und dem X3 sein.

Quelle: autoevolution

Die neue Plattform NA5, die speziell für batterieelektrische Anwendungen entwickelt wurde, wird voraussichtlich zusammen mit den M-Modellen eingeführt. Der beliebteste iX3 trägt den Codenamen ZA5 und wird als iX3M bezeichnet.

Quelle: autoevolution

M könnte den iX3M stärker machen als die Dual-Motor-Konfiguration, aber es bleibt unklar, ob das tatsächlich der Fall sein wird. Ein Prototyp des neuen BMW i3 Sedan und des Porsche Cayenne Electric wurde beim Testen gesichtet. Der neue iX3, ausgestattet mit serienmäßigen Lichtern, hat aerodynamisch gestaltete Leichtmetallräder, die darauf abzielen, die Reichweite zu maximieren.

Quelle: autoevolution

Die Frontpartie deutet auf die M Performance-Version des rein elektrischen SUVs mit blauen Bremszangen hin. Allerdings ist es aufgrund des getarnten Prototyps schwierig, eine eindeutige Unterscheidung zu treffen. Die zweite Generation des neuen iX3 wird voraussichtlich ab Juli 2025 im BMW-Werk in Debrecen, Ungarn, produziert, und wird das bisherige CLAR-Modell des X3 mit Verbrennungsmotor ersetzen.

Quelle: autoevolution

Die erste Generation des iX3 bot eine sehr kurze Reichweite und fehlte die xDrive-Option, weshalb sie in den USA nicht verkauft wurde. Tatsächlich wurde die erste Generation des iX3, die schwache Verkaufszahlen aufwies, in China über ein Joint Venture zwischen BMW und Brilliance Auto Group produziert.

Quelle: autoevolution

Die europäische zweite Generation des neuen iX3 wird mit vier Modellen starten, beginnend mit dem Heckantrieb 40. Die restliche Modellreihe wird voraussichtlich die Varianten 40 xDrive, 50 xDrive und M60 xDrive umfassen. Die Produktion im BMW-Werk in San Luis Potosí, Nordamerika, wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 beginnen.

Quelle: autoevolution

Die Spezifikationen des BMW iX3 Full-Change zeigen eine Länge von 4.780 mm und einen Radstand von 2.895 mm für die 50 xDrive-Version. Der neue iX3, der etwas länger als der X3 mit 4- und 6-Zylinder-Motoren ist, wiegt 2.285 kg in der 50 xDrive-Version.

Quelle: BMWBLOG

Der neue iX3, der anstelle von 5. Generation quadratischen Zellen mit 6. Generation zylindrischen Batterien ausgestattet ist, basiert auf einer Plattform, die eine 800V-Elektrifizierung unterstützt. BMW gibt an, dass alle neuen Klasse-Batteriefahrzeuge gemäß den europäischen WLTP-Standards mit einer vollen Ladung mehr als 600 km Reichweite erreichen können, wobei die derzeit längste Reichweite des iX bei 701 km liegt.

Quelle: BMWBLOG

Zur Liste gehen