Der im August letzten Jahres eingeführte Klein-SUV Casper Electric Entry-Modell erfreute sich weiterhin großer Beliebtheit und erzielte Verkaufszahlen von über 2.400 Einheiten. Das im Februar eingeführte Flaggschiff-SUV Ionic 9 von Hyundai verkaufte sich 960 Mal. Der Verkauf des beliebten kompakten SUV Elektrofahrzeugs Ionic 5 stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 25,8 % auf über 2.600 Einheiten.
Hyundai hat unterdessen mit dem Verkauf der überarbeiteten Elektrofahrzeuge Ionic 5 und Kona Electric für das Modelljahr 2025 begonnen. Das Unternehmen hat bevorzugte Sicherheits- und Komfortmerkmale als Standard integriert und die Preiserhöhungen minimiert, um die allgemeine Attraktivität der Fahrzeuge zu steigern.
Für das Modell 2025 bietet der Ionic die Standard-Entry-Ausstattung E-Value Plus mit automatischen Türgriffen als Grundausstattung. In der Exclusive-Ausstattung sind elektrisch verstellbare Sitze für den Beifahrer verfügbar, während in der Prestige-Ausstattung beheizbare Rücksitze Standard sind.
Hyundai hat das Parking Assist Light Package eingeführt, das mit einem Surround-View-Monitor und einem Monitor für den toten Winkel ausgestattet ist, um das Parken zu erleichtern. Das Parking Assist-Paket kostet 800.000 Won, und um das Style-Paket mit LED-Leuchten und Chromverkleidungen an den Türen für 1.300.000 Won zu erwerben, muss man zuerst das Parking Assist Light Package kaufen. Die N-Line-Ausstattung, die zuvor nur in der Prestige-Ausstattung verfügbar war, wird jetzt auch in der Exclusive-Ausstattung angeboten.
Der Preis für den 2025 Ionic 5 beträgt für das Standardmodell mit einer 63 kWh-Batterie 47.400.000 Won für die E-Value Plus-Ausstattung und 50.300.000 Won für die Exclusive-Ausstattung. Beide Ausstattungen sind um jeweils 400.000 Won teurer geworden.
Wie bereits zuvor können Käufer das Comfort Plus-Paket für 1.000.000 Won wählen, während das Style- und das Parking Assist Light-Paket als optionale Extras verfügbar sind. In der Exclusive-Ausstattung konnten Käufer zuvor nur das Parking Assist-Paket für 1.500.000 Won hinzufügen, jetzt ist jedoch auch das günstigere Parking Assist Light-Paket verfügbar. Um die Parking Assist-Funktion hinzuzufügen, müssen Käufer das Style-Paket erwerben, genau wie bei der Entry-Ausstattung.
Das 2025 Ionic 5 Long Range-Modell mit einer 85 kWh-Batterie kostet in der Exclusive-Ausstattung 54.500.000 Won, in der Exclusive N-Line 56.500.000 Won, in der Prestige-Ausstattung 59.150.000 Won und in der Prestige N-Line 60.250.000 Won. Die Preise für die Exclusive-Ausstattung stiegen um 400.000 Won, während die Prestige- und Prestige N-Line-Ausstattungen jeweils um 300.000 Won teurer wurden.
Der 2025 Kona Electric hat in der Entry-Ausstattung fortschrittliche Sicherheitsmerkmale wie eine Warnung vor seitlichen Kollisionen, eine Unterstützung zur Vermeidung von seitlichen Kollisionen, eine Unterstützung zur Vermeidung von Rückwärtskollisionen und eine Warnung beim Aussteigen als Standard integriert, um die Attraktivität des Fahrzeugs zu erhöhen. Käufer können das Comfort Choice-Paket mit Kunstlederbezügen und beheizbaren sowie belüfteten Vordersitzen bei Kauf der Entry-Ausstattung E-Value Plus hinzufügen.
Der Preis für den 2025 Kona Electric beträgt für das Standardmodell E-Value Plus 41.520.000 Won und für die Premium-Ausstattung 43.570.000 Won. Diese Preise erhöhen sich um 100.000 Won bzw. 50.000 Won. Das Long Range-Modell kostet für die Modern Plus-Ausstattung 45.660.000 Won, für die Premium-Ausstattung 46.570.000 Won und für die Inspiration 49.990.000 Won. Der Preis der Modern Plus-Ausstattung bleibt unverändert, während die Premium-Ausstattung um 50.000 Won teurer wird. Die Preise für die Inspiration und die Spitzenversion Inspiration N-Line bleiben gleich.