Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Kia Carnival: Der Star mit hoher Nachfrage!
Reisefotografierender Zauberer
2025-06-30 01:59:00

Quelle: Kia

Von Januar bis April dieses Jahres war der Kia Sorento mit etwa 35.000 verkauften Einheiten das meistverkaufte inländische Fahrzeug. Der Carnival folgte mit rund 29.000 Einheiten auf Platz zwei und der Sportage mit etwa 26.000 Einheiten auf Platz drei. Die Top 3 bestehen somit ausschließlich aus Kia-Freizeitfahrzeugen.

Erwartetes Rendering des zweiten Facelifts des Kia Carnival. Quelle: AUTOYA

Insbesondere der Kia Carnival hat die höchste Nachfrage in der Kia-Produktpalette. Obwohl sich die Wartezeit für den Carnival Hybrid von 10 Monaten im letzten Monat auf 8 Monate in diesem Monat verkürzt hat, bleibt die Auslieferung innerhalb des Jahres weiterhin schwierig. Der Kia Sorento Hybrid, der Verkaufsführer im Inland, benötigt ebenfalls 6 bis 7 Monate bis zur Auslieferung.

Erwartetes Rendering des zweiten Facelifts des Kia Carnival. Quelle: AUTOYA

Hyundai und Kia verzeichneten im April nicht nur auf dem heimischen Markt, sondern auch in den USA zweistellige Wachstumsraten und erreichten monatliche Verkaufsrekorde. Kia erzielte mit vier Modellen - Sportage, K4, Telluride und Carnival MPV - neue Verkaufsrekorde im April.

Erwartetes Rendering des zweiten Facelifts des Kia Carnival. Quelle: AUTOYA

Auch auf dem US-Markt verzeichnete der Carnival einen Verkaufsanstieg von 79%, wobei die Einführung der Hybrid-Option als Hauptgrund gilt. Zudem bringt Kia verschiedene neue Modelle auf den US-Markt. Auf der New York International Auto Show präsentierte das Unternehmen drei Modellvarianten: den EV4 Sedan, den K4 Hatchback und die EV9 Nightfall Edition.

Erwartetes Rendering des zweiten Facelifts des Kia Carnival. Quelle: AUTOYA

Es gibt bereits Spekulationen über eine komplette Überarbeitung oder ein zweites Facelift des Carnival, und erwartete Renderings wurden veröffentlicht. Die voraussichtlichen Änderungen beinhalten ein Design ähnlich dem des Kia Elektrofahrzeugs EV6 und die Einführung eines Plug-in-Hybridantriebs. Die Ergänzung um einen Plug-in-Hybrid wird voraussichtlich leicht aus der Hyundai-Produktpalette übernommen werden können.

Erwartetes Rendering des zweiten Facelifts des Kia Carnival. Quelle: AUTOYA

Hyundai hat kürzlich den neuen Palisade Hybrid mit einem 2,5-Liter-Smartstream 2.5 T-GDi Turbo-Reihenvierzylinder-Motor, einem leistungsstarken Elektromotor und einem 6-Gang-Automatikgetriebe auf den Markt gebracht.

Erwartetes Rendering des zweiten Facelifts des Kia Carnival. Quelle: AUTOYA

Das Flaggschiff-SUV Palisade Hybrid leistet 329 PS und wird voraussichtlich auch in der zweiten Generation des Kia Telluride zum Einsatz kommen. Dies erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass ein PHEV-Modell mit mindestens 350 PS auf den Markt kommen wird.

Erwartetes Rendering des zweiten Facelifts des Kia Carnival. Quelle: AUTOYA

Wenn Kia die Antriebsstrangpalette des Carnival erweitert, ist es wahrscheinlich, dass 2026 oder 2027 ein Kia Carnival Plug-in-Hybrid eingeführt wird, möglicherweise im Rahmen einer kompletten Überarbeitung oder eines zweiten Facelifts.

Erwartetes Rendering des zweiten Facelifts des Kia Carnival. Quelle: AUTOYA

Zur Liste gehen