Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Gurgelnde Geräusche? So retten Sie Ihren Benz!
Äpfel
2025-06-12 03:56:00

Der Mercedes GLA200d produziert beim Starten ein Geräusch, das wie ein Quietschen klingt und aus dem Motorraum kommt.

Dieses Geräusch, das auch als "Grillenzirpen" bekannt ist, entsteht, wenn es Zeit ist, den Riemensatz (Spanner, Umlenkrolle, Riemen) zu wechseln und signalisiert, dass ein Problem vorliegt.~

Wenn man Pech hat, kann das Geräusch auch vom Klimakompressor oder der Generatorrolle kommen... Das wäre das Schlimmste, also besser ignorieren!

Der Mercedes GLA200d benötigt eine Wartung.

Der Continental-Riemensatz

* Eine spezialisierte Mercedes-Werkstatt in der Nähe von Dongtan, Osan und Suwon.

In unserem Geschäft [ Werbung ] Teilen von Arbeitsgeräten & Informationen.

NAVER"Gioca"

Der empfohlene Wechselzeitraum für den Riemensatz bei Mercedes GLA200d und anderen Importfahrzeugen liegt bei etwa 100.000 Kilometern.

Die Teile halten oft länger, aber da es sich um Komponenten handelt, die man nicht ständig überwachen kann, ist es am besten, sie nach etwa 100.000 Kilometern zu wechseln, um auf der sicheren Seite zu sein.~

Was ist mit den Teilen?! Abgesehen von den neuesten Modellen... alle sind gut erhältlich.

Die bekannte Marke Continental bietet auch OEM-Teile an.

Die Preise sind günstig und die Qualität ist gut..!!

Die Riemensätze für Mercedes und andere Importfahrzeuge sind damit einheitlich. Haha.

Die Komponenten umfassen einen Spannmechanismus, eine Umlenkrolle und einen Riemen – insgesamt drei Teile.

Jetzt beginnt der Ausbau des Riemensatzes.

Im Fall des Mercedes GLA200d ist die Austauschmethode etwas kompliziert... Leider hat es an diesem Tag geregnet, was die Arbeit erschwert hat, haha.

Zuerst entferne ich das Rad auf der Beifahrerseite und die Radhausabdeckung und baue dann die obere Motorhalterung ab.~

Indem ich abwechselnd von oben und unten arbeite, schaffe ich es, den Ausbau abzuschließen!

Übrigens, da ich über 100.000 Kilometer überschreite, ist der Zustand der Motorhalterung, die ebenfalls entfernt wird, nicht besonders gut... Ich möchte anmerken, dass es sinnvoll wäre, diese gleichzeitig zu ersetzen, um Arbeitskosten zu sparen.~

Die Autobesitzer wünschen das jedoch nicht wirklich ;;

Warum?! Weil sie nicht wissen, dass es sofort unbequem sein könnte, haha.

Wenn Sie diesen Artikel lesen und sich entschieden haben, den Riemensatz zu wechseln?! Dann sollten Sie auch die Motorhalterung in Betracht ziehen.~

Ich habe alles abgebaut.

Der Bereich, in dem das Quietschen am wahrscheinlichsten auftritt, ist der Riemen. Aufgrund der langen Nutzung macht es selbst beim Drehen mit der Hand Geräusche.

Die Ursache wurde identifiziert, also beginne ich mit der Montage.

Es ist wirklich eng im Arbeitsbereich, haha.

Die Mechaniker haben es geschafft, indem sie sich am Boden abgerieben haben!

Zusätzlich, da es regnete, kam die Anfrage zum Wischerwechsel!

Wir verwenden nur Bosch- und Valeo-Produkte, die speziell auf die Fahrzeugmodelle abgestimmt sind, und die Qualität passt perfekt zu den Originalteilen.

An den abgebauten Rädern befestige ich die Radbolzen mit Handwerkzeugen.

Als der Mercedes GLA200d fast fertig war, kam ein BMW 320i zur Riemensatz-Wartung.

Dieses Auto hatte ebenfalls einen defekten Riemensatz... erhebliche Risse.

Das Lustige ist, dass es in diesem Zustand keinen Ton von sich gibt und alles normal funktioniert. Der Besitzer hat 120.000 Kilometer gefahren und hat den Austausch als Teil seiner Wartungsroutine betrachtet.~

Gutes Timing, oder?!

Jetzt kehre ich zum Mercedes GLA200d zurück, die Arbeit ist abgeschlossen...

Jetzt muss ich den Motor starten, um sicherzustellen, dass kein Geräusch mehr zu hören ist, haha.

Alles in Ordnung, keine Probleme!

Da es regnete, mache ich drinnen ein paar Fotos vom Mercedes GLA200d, bevor ich ihn ausliefere!

Der Riemensatz hat einen ziemlich unklaren Austauschzeitraum, wenn es um Autoteile geht...

Wenn man den Stress oder die Sicherheit aufgrund solcher Geräusche berücksichtigt?! Ich empfehle, den Austausch bei etwa 100.000 Kilometern vorzunehmen... das wäre sinnvoll, oder?! Haha.

Wenn man danach wechselt, kann man bis zu 200.000 Kilometer ohne Probleme fahren... haha.

Überlegungen führen nur zu Problemen~ Planen Sie Ihre Wartung und legen Sie los!

Das war's für heute... Danke.

Zur Liste gehen