BMWs beste Option
Allradantrieb "xDrive"
Diese gute Option hat beim Fahren
manchmal Nachteile..
Das sind nämlich "chronische Probleme..Defekte"
Typische Beispiele dafür sind
TC (Verteilergetriebe), Differentialgetriebe
und Gleichlaufgelenke usw.,
Der heutige Protagonist BMW 520d (G30)
Eines dieser Probleme~
wurde mit einem Problem am vorderen Gleichlaufgelenkbei uns eingeliefert.
BMW 520d vorderes Gleichlaufgelenk
Wir ersetzen es durch ein neues Aftermarket-Teil!
BMW 520d vorderes Gleichlaufgelenk
Wir ersetzen es durch ein neues Aftermarket-Teil!
★ Der Inhalt dieses Beitrags basiert ausschließlich auf unserer eigenen Arbeit
und dient der Informationsweitergabe sowie Werbung für unser Geschäft.
Empfohlenes Autoservicecenter für BMW und Importfahrzeuge
in der Nähe von Hwaseong, Dongtan, Osan und Suwon!
NAVER & KAKAO "GEO CAR"
Der Grund für den Austausch des vorderen Gleichlaufgelenks
beim BMW 520d xDrive Modellist
ein gerissener Manschettenschutz. Außerdem
sollten Sie die Reparatur durchführen lassen, wenn beim Einschlagen des Lenkrads
oder bei Links- und Rechtskurven Geräusche auftreten.
Das vorbereitete Ersatzteil ist!
Das Originalteil kostet pro Stück etwa 1.500.000 KRW (etwa 1.300 USD)
Da es zu teuer ist, empfehlen wir ein neues Aftermarket-Teil
Für den G30 sind derzeit nur neue chinesische Teile erhältlich
Für den F10 ist das europäische Original-OEM-GKN-Markenprodukt möglich!
Die Preisreihenfolge ist: Original > GKN > chinesisches Aftermarket-Teil
Wenn Sie dies berücksichtigen
ist es keine schlechte Wahl~
* Nicht alles aus China ist schlecht,
also müssen Sie sich keine allzu großen Sorgen machen.. (Preis-Leistungs-Verhältnis beachten)
* Früher war eine Teilreparatur bei gerissenem Manschettenschutz möglich,
aber aufgrund möglicher komplexer Probleme
verwenden wir jetzt nur noch neue Aftermarket-Teile.
Nun, hier sehen wir das vordere Gleichlaufgelenk
auf der Fahrerseite des BMW 520d nach dem Anheben.
Sehen Sie die Verschmutzung auf dem unteren Querlenker?!
Das ist ausgetretenes Fett aus dem gerissenen
Manschettenschutz des Gleichlaufgelenks
Der Zustand lässt vermuten, dass der Riss schon länger besteht.
In solchen Fällen ist der Austausch die beste Lösung.
Zusätzlich tauschen wir auch das vordere Differentialöl aus.
Bei der Arbeit am Gleichlaufgelenk kann etwas Öl austreten
und Verunreinigungen können eindringen,
daher ist es gut, dies jetzt zu machen, wenn es bisher nicht gewartet wurde.
Hier ist das vorbereitete Gleichlaufgelenk für den BMW 520d.
Die Qualität ist ziemlich gut~
Die Gleichlaufgelenke von BMW-Fahrzeugen gehen so häufig kaputt,
dass manchmal sogar der inländische Vorrat erschöpft ist, so beliebt sind sie ㅎ