Hallo.
Ich bin Uniji (Yukapost), ein Influencer im Automobilbereich.
"Goodbye Traumauto" Nissan GT-R R35, nach 18 Jahren Geschichte offiziell eingestellt!
"Goodbye Traumauto" Nissan GT-R R35, nach 18 Jahren Geschichte offiziell eingestellt!
Der Name 'GT-R' ist nicht nur ein einfacher Automodelname, sondern steht für ein legendäres Fahrzeug, das unter Autoenthusiasten bekannt ist. Seit seiner ersten Einführung im Jahr 1969 gilt der GT-R als 'der Gipfel der Sportwagen' und 'Supercar-Killer'. Im Jahr 2007 stellte Nissan das neue Modell GT-R R35 vor, das alle Erwartungen übertraf und ein neues Kapitel in der Automobilgeschichte aufschlug. Doch nun neigt sich diese lange Reise dem Ende zu.
Am 28. Februar 2025 gab Nissan offiziell bekannt, dass sie keine Bestellungen mehr für das R35-Modell entgegennehmen werden. Damit kündigten sie das Ende der Produktion des GT-R R35 an. Ein Vertreter von Nissan erklärte: "Wir haben die Bestellungen für den Nissan GT-R, der seit seiner Markteinführung im Jahr 2007 von vielen Kunden geschätzt wurde, geschlossen. Wir danken allen, die GT-R über die Jahre hinweg geliebt haben, von ganzem Herzen."
"Godzilla" beendet 18 Jahre Ruhm
"Godzilla" beendet 18 Jahre Ruhm
Mit diesem Schritt beendet der Nissan GT-R R35 seine 18-jährige Ära auf den Straßen der Welt. Die Einstellung des GT-R R35 war vielleicht bereits abzusehen, da strenge Umweltvorschriften, Emissions- und Geräuschvorschriften sowie Sicherheitsstandards in vielen Ländern zu einem Verkaufsstopp führten. In Australien, Neuseeland, Europa, Großbritannien und Nordamerika endete die Produktion des GT-R im Oktober 2024, und ein letztes, limitiertes Modell wurde veröffentlicht, um das Ende zu feiern.
Der Nissan GT-R R35, der 2007 zum ersten Mal vorgestellt wurde, hat den globalen Automobilmarkt revolutioniert. Mit einem 3,8-Liter-V6-Twin-Turbo-Motor und einem fortschrittlichen AWD-System sorgte der R35 dafür, dass sich die damaligen Supercars warm anziehen mussten. Zu Beginn hatte der GT-R R35 eine maximale Leistung von 480 PS, die jedoch durch kontinuierliche Verbesserungen auf 565 PS beim Facelift-Modell von 2013 gesteigert wurde. Nissan stoppte hier jedoch nicht und präsentierte die Hochleistungsvariante GT-R Nismo, die schließlich 600 PS erreichte und eine damals unerreichte Leistung bot.
Die neue Godzilla, der Nissan GT-R R36, könnte als Elektrofahrzeug auf den Markt kommen
Die neue Godzilla, der Nissan GT-R R36, könnte als Elektrofahrzeug auf den Markt kommen
Obwohl die Ära des R35 mit seiner Einstellung endet, bleibt die Geschichte des GT-R nicht stehen. Das Interesse der Automobilfans richtet sich nun auf das nächste Modell, den R36. Der derzeit in Entwicklung befindliche GT-R R36 von Nissan könnte ein vollelektrisches Fahrzeug werden. Diese Annahme stützt sich auf die Hinweise, die Nissan 2023 zur Silhouette des nächsten GT-R gab. Das neue GT-R R36-Modell wird voraussichtlich auf einer speziellen Elektrofahrzeug-Plattform und mit Hochleistungs-Batterien ausgestattet sein. Experten schätzen jedoch, dass wir bis mindestens 2028 auf diese Technologien warten müssen, da Nissan bisher keine offiziellen Informationen zum Veröffentlichungsdatum des R36 bereitgestellt hat.
Unterdessen markiert die offizielle Einstellung des Nissan GT-R R35 den Beginn einer neuen Ära. Nissan plant, das Erbe des GT-R fortzuführen, indem sie das Fahrzeug als Elektro-Supercar neu auflegen. Es bleibt jedoch fraglich, ob der GT-R auch in der Ära der Elektrofahrzeuge den legendären Ruf als 'Godzilla' aufrechterhalten kann. Die Frage, wie Nissan die legendäre Marke 'GT-R' fortführen wird, bleibt spannend.
Insgesamt ist die Einstellung des Nissan GT-R R35 in dieser Zeit des Übergangs zur Elektrifizierung zwar verständlich, aber dennoch bedauerlich. Über 18 Jahre hinweg erfreute sich der GT-R R35 großer Beliebtheit und wurde zu einem Aushängeschild für Nissan. Eines ist jedoch sicher: Obwohl der GT-R R35 eingestellt wurde, wird das Erbe von 'Godzilla' nicht verschwinden. Wir dürfen gespannt sein, ob wir am Tag der Markteinführung des GT-R R36 im Jahr 2028 erneut das Brüllen von 'Godzilla' hören werden.
#닛산자동차 #닛산GTR #GTR단종 #GTR35 #GTR36 #GTR전기차 #GTRR35 #닛산스포츠카 #GTR후속 #일본차 #신차소식 #자동차 #유니지 #자동차이슈 #자동차소식

Die Luxusmarke von Hyundai, 'Genesis', hat kürzlich Vorbereitungen für die Markteinführung des neuen Flaggschiff-SUV 'GV90' getroffen, was für Aufsehen sorgt. Als das repräsentative Flaggschiff-SUV der Genesis-Marke zeigt das neue Fahrzeug innovative Technologien, Designs und Eigenschaften, die für Aufregung sorgen.
www.yuccapostkorea.com

Der Kia K8 ist die repräsentative Mittelklasse-Limousine von Kia und steht in direkter Konkurrenz zum Hyundai Grandeur. Im August letzten Jahres sorgte die Markteinführung des K8 Facelift-Modells 'The New K8' für großes Aufsehen. Es handelt sich um das Facelift-Modell, das drei Jahre nach der ersten Markteinführung im April 2021 vorgestellt wird.
www.yuccapostkorea.com

Im vergangenen Jahr erzielte der Kia Sorento, das meistverkaufte Mittelklasse-SUV in Südkorea, beeindruckende Verkaufszahlen von 94.538 Einheiten und wurde damit zum ersten Bestseller im Jahr 2024 unter den SUV-Modellen. Dies verstärkt die Rivalität mit dem Hyundai Santa Fe.
www.yuccapostkorea.com

Der KGM (KG Mobility) Taurus EVX, ein Mittelklasse-Elektro-SUV, das im September 2023 auf den Markt kam, basiert auf dem herkömmlichen Taurus und ist das erste elektrifizierte Modell von KGM. Der Name 'Taurus EVX' setzt sich aus 'Electric Vehicle' und 'eXtreme' zusammen.
www.yuccapostkorea.com

Der Kia Sportage gilt als der weltweit erste 'Stadt-SUV' und hat den Trend im Automobilmarkt maßgeblich beeinflusst. Der Kia Sportage erfreut sich nicht nur in Südkorea, sondern auch auf dem globalen Markt großer Beliebtheit und hat sich als kompaktes SUV in Nordamerika, Europa, Asien, Afrika und dem Nahen Osten etabliert.
www.yuccapostkorea.com