Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
BMW M3 CS Touring: Der neue König der Straßen mit Rennsport-DNA!
Unisys
2025-06-18 07:39:04

Hallo.

Ich bin Yukapost, ein Influencer im Bereich Automobile.

BMW hat das limitierte Modell 'M3 CS Touring' vorgestellt, das mit beeindruckender Leistung und dynamischem Fahrgefühl überzeugt.

Der M3 CS Touring ist mit einem 3,0-Liter-Sechszylinder-Reihenmotor ausgestattet, der auf Renntechnik basiert.

Dieser Motor, der mit BMWs M TwinPower Turbo-Technologie ausgestattet ist, bietet einen maximalen Ladedruck von 2,1 bar und liefert 550 PS, was eine Steigerung von 20 PS im Vergleich zum bisherigen M3 Competition Touring darstellt, sowie ein maximales Drehmoment von 650 Nm. Er beschleunigt in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h und erreicht 200 km/h in lediglich 11,7 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit ist auf 300 km/h begrenzt.

Zusätzlich verfügt der Motor über ein supersteifes Kurbelgehäuse, eine geschmiedete Leichtbaukurbelwelle und einen Zylinderkopf, der mit 3D-Druck-Technologie hergestellt wurde. Auch die Kühl- und Schmierungssysteme wurden für eine Hochleistungsfahrt optimiert.

Das M-spezifische Allradantriebssystem und die maßgeschneiderte Fahrwerkstechnik

Der BMW M3 CS Touring kombiniert ein 8-Gang M Steptronic Automatikgetriebe mit dem M xDrive Allradantriebssystem, um eine kraftvolle Antriebskraft zu erzeugen. Das auf Hinterradantrieb basierende M xDrive verteilt die Leistung variabel zwischen Vorder- und Hinterachse über eine elektronische Mehrscheiben-Kupplung und sorgt durch das aktive M-Differenzial für optimale Traktion. Zudem ermöglicht der 4WD Sportmodus ein fahrerorientiertes Erlebnis mit Schwerpunkt auf dem Hinterradantrieb. Wenn die dynamische Stabilitätskontrolle (DSC) deaktiviert ist, kann der Fahrer in den 2WD-Modus wechseln, um rein hinterradgetrieben zu fahren.

Das adaptive M-Fahrwerk und das M Servotronic-Lenksystem wurden ebenfalls auf das Modell abgestimmt, und durch den M Dynamic Mode (DSM) sowie das integrierte Bremssystem zeigt der M3 CS Touring auch auf der Rennstrecke eine beeindruckende Performance.

Die serienmäßigen M Compound-Bremsen sind in Rot oder Schwarz erhältlich, und auch M Carbon-Keramikbremsen können ausgewählt werden.

Leichtbau mit Carbonfaser und aerodynamisches Design

Der BMW M3 CS Touring nutzt umfangreich verstärkten Kunststoff (CFRP) zur Gewichtsreduzierung. CFRP findet sich in der Motorhaube, dem Frontsplitter, den Lufteinlässen, den Spiegelkappen, dem Heckdiffusor sowie im Innenraum, wo die M-CFRP-Bucketsitze, die Schaltwippen und die Mittelkonsole gefertigt sind. Diese Leichtbauweise ermöglicht eine Gewichtsreduzierung von etwa 15 kg im Vergleich zum bisherigen M3 Competition Touring.

Der M3 CS Touring bietet vier Außenfarben: 'British Racing Green', 'Laguna Seca Blue', 'Frozen Solid White' und 'Sapphire Black'. Das Fahrzeug präsentiert sich mit einem Carbon-Dach und einem schwarzen Hochglanz-Dachspoiler, was dem Design eine markante Note verleiht. Besonders die LED-Scheinwerfer betonen das Renn-DNA mit gelben Tagfahrlichtern, die an GT-Rennwagen erinnern.

Zusätzlich ziert ein schwarzer Nieren-Kühlergrill mit roten Akzenten die Front des Fahrzeugs, was seine Präsenz verstärkt. Der aerodynamisch gestaltete große Frontstoßfänger und Spoiler tragen ebenfalls zur Performance bei. Die 19-Zoll (vorn) und 20-Zoll (hinten) Schmiederäder sind in mattem Schwarz oder goldbraun erhältlich und sind mit Hochleistungsreifen für den Einsatz auf der Rennstrecke ausgestattet.

Das Interieur strahlt Rennsport-Charakter aus

Der Innenraum ist auf den Fahrer ausgerichtet und bietet serienmäßig M-CFRP-Bucketsitze mit elektrischer Verstellung und Heizfunktion. Die Sitze sind mit schwarzem und rotem Merinoleder bezogen, und die Türverkleidungen sind ebenfalls mit schwarzem Leder versehen. Das M-Alcantara-Lenkrad hat einen roten Marker bei 12 Uhr, der das Renngefühl verstärkt, und die Mittelkonsole trägt das 'CS'-Logo.

Das neueste BMW iDrive-System basiert auf dem BMW Betriebssystem 8.5 und bietet über das 12,3-Zoll digitale Cockpit und das 14,9-Zoll zentrale Display eine intuitive Anzeige verschiedener Fahrzeuginformationen.

Standardmäßig ist das M Drive Professional-System integriert, das Funktionen wie den M Drift Analyzer und den M Rundenzeitnehmer für das Track-Driving bereitstellt.

Komfort- und Sicherheitsfunktionen

Der M3 CS Touring kommt serienmäßig mit dem BMW Live Cockpit Professional, das ein M-spezifisches Head-up-Display, den BMW Intelligent Personal Assistant und das BMW Maps Cloud-Navigationssystem umfasst. Der Wagen unterstützt auch kabelloses Laden und bietet einen WLAN-Hotspot. Das Harman Kardon Surround-Soundsystem ist ebenfalls standardmäßig eingebaut.

Zu den Fahrerassistenzsystemen gehören serienmäßig ein Spurverlassenswarnsystem, ein Frontkollisionswarnsystem und ein Geschwindigkeitsbegrenzungssystem. Optional stehen ein Parkassistent und ein Driving Assistant-Paket zur Verfügung.

Der BMW M3 CS Touring zieht mit seiner starken Präsenz alle Blicke auf sich

Der BMW M3 CS Touring vereint Hochleistung und Praktikabilität. Er bietet sowohl im Alltag ausreichend Komfort als auch die nötige Leistung für die Rennstrecke. Als limitierte Auflage verspricht er ein einzigartiges Design und maximales M-Feeling, was ihn zu einem besonderen Erlebnis für BMW M-Fans macht.

Der BMW M3 CS Touring wird ab März 2025 in Deutschland sowie in anderen Märkten wie Europa, Australien, Japan und Korea ausgeliefert.

#BMW #BMWM3 #M3Touring #M3CS #BMWM3CS #BMWTouring #M3Touring #NeuwagenNews #Automobil #Uniqi #AutoThemen #AutoNews

Zur Liste gehen