Hallo.
Ich bin Uniji, ein Influencer im Automobilbereich.
In letzter Zeit steigt die Nachfrage nach Hybridfahrzeugen, die als die
realistischste umweltfreundliche Autos gelten, während die Verkaufszahlen
Die Nachfrage hat stark zugenommen, nicht nur im Inland, sondern auch
in den USA und Europa, wo die Situation ähnlich ist.
In diesem Jahr gilt „Hybridfahrzeug“ als das heißeste Thema auf dem
Automarkt.
Besonders bemerkenswert ist, dass die Verkaufszahlen von Hybriden im
vergangenen Jahr mit 309.164 Einheiten um 46,3 % im Vergleich zum
Vorjahr gestiegen sind. Die kumulierten Verkaufszahlen von Hybriden
überstiegen mit 839.254 Einheiten erstmals die 800.000-Marke.
In diesem Jahr erwarten Experten, dass die Verkaufszahlen von
Hybriden in der heimischen Automobilindustrie weiter steigen werden.
Hyundai Motor Group gab bekannt, dass sie in diesem Jahr
mit einem Wachstum von etwa 28 % voraussichtlich 480.000 Fahrzeuge
verkaufen wird.
„Es kommt ein Genesis-Hybrid“ – Genesis ändert seine Pläne.
Der „Palisade“ wird mit einem 2,5-Liter-Benzin-Turbo-Hybrid Die explosive Verkaufszahl von Hybridfahrzeugen ist darauf zurückzuführen,
dass die Hauptmodelle mit Hybridantrieb ausgestattet wurden und
dass eine Vielzahl von Hybridmodellen vorgestellt wurde.
Im letzten Jahr wurden beliebte Hybridfahrzeuge wie der Santa Fe Hybrid
und der Sorento Hybrid eingeführt.
Zusätzlich wurde der Kia Carnival Hybrid, ein Mehrzweckfahrzeug (MPV),
präsentiert, was für Aufsehen sorgte.
Darüber hinaus plant Genesis die Einführung weiterer
Hybrid-Neuwagen wie den Genesis Hybrid und den Palisade Hybrid.
In der Zwischenzeit arbeitet Hyundai daran, den Staria, das
flaggenführende Mehrzweckfahrzeug (MPV) des Unternehmens, um
Hybridantriebe zu erweitern, zusätzlich zu Diesel und LPG.
Aktuell hat Hyundai die Produktionsanlagen fertiggestellt und
beginnt mit einer speziellen Schulung zur Vorbereitung auf die
Produktion des Staria Hybrid, dessen Markteinführung für das erste
Halbjahr dieses Jahres geplant ist.
Der Staria, ein Mehrzweckfahrzeug (MPV), das 2021 auf den Markt
kam, hat jährlich über 30.000 Einheiten verkauft und
hat sich hinter dem Porter 2 und dem Bongo 3, den führenden
Nutzfahrzeugen in Korea, als das drittbeliebteste Fahrzeug etabliert.
In der Zwischenzeit bereitet Hyundai die Einführung des
Staria Elektrofahrzeugs vor und plant gleichzeitig die
Markteinführung des Staria Hybrid im ersten Halbjahr dieses
Jahres. Der Staria Hybrid wird voraussichtlich mit einem 1,6-Liter
Turbo-Benzin-Hybridmotor ausgestattet.
„Staria verwandelt sich?“ – Staria Elektrofahrzeug entdeckt.
Der 1,6-Liter-Turbo-Hybridmotor wird auch in verschiedenen
Hybridfahrzeugen wie dem Grandeur, Santa Fe, Sorento und
Carnival eingesetzt. Der Carnival Hybrid hat eine
maximale Leistung von 245 PS und ein maximales Drehmoment von
37,4 kgf·m, was eine ähnliche Leistung wie der Staria Hybrid
Daher erwarten Experten, dass der Staria Hybrid, der im
ersten Halbjahr auf den Markt kommt, einen Teil der
Nachfrage nach dem Kia Carnival Hybrid anziehen wird.
Tests und wurde bereits teilweise öffentlich gemacht.
Die äußere Gestaltung des Fahrzeugs bleibt identisch zum
bestehenden Staria, jedoch wird es voraussichtlich
Änderungen an der Innenausstattung, dem Cluster und dem
Infotainmentsystem geben.
Ein wichtiger Punkt ist der Preis. Der derzeit verkaufte Staria
ist in verschiedenen Ausstattungsvarianten für
Cargo, Tourer und Lounge erhältlich, was zu einer
relativ breiten Preisspanne führt. Bei der Wahl eines Hybrids
kann sich diese Preisspanne jedoch erheblich erweitern.
Beim Kauf eines Staria Hybrid muss man mindestens
30.000 Euro bezahlen, was eine allgemeine Preiserhöhung
nach sich zieht und zu einem höheren Preisbewusstsein
führt.
Der Hyundai Staria ist in verschiedenen Varianten erhältlich,
je nach Verwendungszweck. Die Basisausführung ist der Staria, es
gibt den Staria Lounge Camper für Camping und Outdoor-Aktivitäten,
den Staria Lounge und den Staria Lounge Limousine.
#Staria #2024Staria #StariaHybrid
#StariaLimousine #StariaLounge #StariaElektrofahrzeug
#StariaHybridMarkteinführung #StariaDiesel #CarLab
#StariaLPG #StariaHybridPreis #Hyundai
#Mehrzweckfahrzeug #HyundaiStaria #HyundaiStaria