Hallo.
Ich bin Uniji, ein Automobil-Influencer.
Am 1. des Monats hat Kia den 2024er Mohave vorgestellt.
Der Kia Mohave gehört zusammen mit dem Kia Stinger und K9 zur Premium
Modellreihe von Kia. Mit der kürzlichen Einstellung des Kia Stinger
wurde allgemein erwartet, dass der Mohave als nächstes aus dem Programm
genommen wird.
Doch entgegen dieser Erwartungen hat Kia kürzlich still und leise
den 2024er Mohave präsentiert.
Unverändert stark: Der 2024er Mohave
Der 2024er Mohave bietet nun die Basisversion Platinum,
und bringt die neuen Modelle Gravity, Masters und Masters
auf Basis von Platinum auf den Markt.
Mit der Vorstellung des 2024er Mohave hat Kia auch die
Preise für die Fahrzeuge erhöht.
Der Preis für die Platinum-Ausstattung, der zuvor bei 4.958.000 KRW
lag, ist um 580.000 KRW auf 5.016.000 KRW gestiegen. Die Masters-Version
bleibt jedoch mit 5.493.000 KRW gleich, während die Gravity-Version
auf Basis der Masters um 780.000 KRW gestiegen ist, was den höchsten Preis
von 5.949.000 KRW ergibt.
Gleichzeitig hat Kia beim 2024er Mohave die grundlegende
Produktqualität verbessert, indem es ein 12,3-Zoll-Digitalinstrumenten-Display
Für die Masters-Version gab es keine Preiserhöhung, und auch die
Ausstattung für die Masters-Version blieb unverändert. Die Gravity-Version
bietet nun serienmäßig ein Head-up-Display, während die neue Platinum
basierte Gravity-Version mit 20-Zoll-Schwarzfelgen, Grillverkleidung und
Scheinwerferverkleidungen ausgestattet ist.
Im Gegensatz dazu bietet die Gravity-Version eine exklusive
Äußere Gestaltung, einschließlich schwarzem Dachhimmel, Ambientebeleuchtung
in den vorderen Türen, schwarzem Holzfurnier und Alcantara-Innenausstattung
(Lenkrad, Türarmlehne, Türmittelverkleidung,
Armlehne der Mittelkonsole) und mehr.
Zusätzlich hat der 2024er Mohave die exklusive Farbe Cityscape Green
hinzugefügt.
Die Außenfarben des 2024er Mohave umfassen Snow White Pearl, Steel
Grey, Platinum Graphite, Aurora Black Pearl und
Cityscape Green, insgesamt fünf Außenfarben.
Im Innenraum des Mohave finden sich drei Farbvarianten:
Terracotta Brown mit quiltetem Nappaleder, Schwarz und Topf
Eine enttäuschende Nachricht für den 2024er Mohave ist jedoch, dass
keine Änderungen am Antriebsstrang vorgenommen wurden.
Der Kia Mohave kombiniert weiterhin den bestehenden V6 3,0-Liter-Dieselmotor
mit einem 8-Gang-Automatikgetriebe und bietet eine maximale Leistung von 257 PS,
ein maximales Drehmoment von 57,1 kg/m und einen kombinierten Verbrauch
von 9,3 km/L.
Gleichzeitig bleibt der Kia Mohave aufgrund seiner robusten und markanten
Karosseriegröße und seines ansprechenden Designs weiterhin sehr beliebt.
Die robuste Rahmenbauweise hebt den Kia Mohave von anderen Modellen ab
und trägt zu seiner anhaltenden Beliebtheit bei.


#MohaveMasters #Gravity #NeuerMohave