Am 23. (Dienstag) startete Kia die Vorbestellungen für die Mittelklasse-Limousine K8.
Am ersten Tag der Vorbestellungen verzeichnete Kia am 24. eine beeindruckende Zahl von 18.015 Einheiten.
Um die Bedeutung dieser Zahl zu verdeutlichen, kann man sie mit den Verkaufszahlen des Vorgängermodells K7 vergleichen, das in Südkorea 41.048 Einheiten verkauft hat.
Dieser Rekord zeigt, dass Kia am ersten Tag der Vorbestellungen bereits etwa 44 % der Verkaufszahlen des K7 erreicht hat.
Selbst wenn man berücksichtigt, dass der K7 in der Vergangenheit schwache Verkaufszahlen hatte, bleibt die Zahl von 44 % beeindruckend.
Darüber hinaus übertrifft dieser Wert den Rekord von 7.000 Einheiten, den das frühere Modell K5 am ersten Vorbestellungstag aufgestellt hat.
Es wird schwierig sein, diesen Rekord in Zukunft zu brechen.
Im gleichen Marktsegment hat der Konkurrent Hyundai Grandeur, der 2019 17.294 Einheiten verkaufte, nur knapp hinter dem K8 zurückgelegen.
Dennoch wird auch der Grandeur voraussichtlich im nächsten Jahr ein Facelift erhalten, sodass es spannend bleibt, wie sich die Verkaufszahlen im Vergleich zum K8 entwickeln werden.