Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Hyundai startet mit neuem NEXO in die Wasserstoff-Zukunft
Unisys
2025-06-30 02:07:00

Dieser Beitrag ist Teil der Naver Shopping Connect-Aktivitäten, und wir erhalten eine Provision bei Verkäufen.

● Der 'All-New NEXO' kehrt als Volländerung zurück – eine Innovation nach 7 Jahren

● Hyundais Ambitionen zur Eröffnung einer Ära mit 50.000 Wasserstofffahrzeugen

● Preispolitik des 'All-New NEXO', der Schlüssel zur Popularisierung von Wasserstofffahrzeugen

Hallo.

Ich bin Unizi (Yukapost), ein Auto-Influencer.

Hyundai Motor beginnt am 15. dieses Monats mit der Vorbestellung des nächsten Wasserstoff-Elektrofahrzeugs 'All-New NEXO'. Dieses neue Modell kehrt nach 7 Jahren als Volländerung zurück, nachdem es 2018 erstmals auf den Markt kam. Es bietet eine verbesserte Fahrleistung und eine höhere Ladeeffizienz, um die Expansion des Wasserstofffahrzeugmarktes voranzutreiben. Hyundai strebt mit der Einführung des 'All-New NEXO' an, bis Ende des Jahres insgesamt 50.000 Wasserstofffahrzeuge zu verkaufen und damit seine Position im Markt für umweltfreundliche Fahrzeuge nach Elektro- und Hybridfahrzeugen zu stärken.

Der 'All-New NEXO' eröffnet ein neues Kapitel im Wasserstofffahrzeugmarkt – Hyundais Herausforderung zur Erreichung von 50.000 Fahrzeugen

Der 'All-New NEXO' ist Hyundais drittes Serien-Wasserstofffahrzeug, das nach dem 'Tucson ix Fuel Cell' von 2013 und dem ersten 'NEXO' von 2018 auf den Markt kommt. Besonders hervorzuheben ist die beeindruckende Leistung, die es ermöglicht, mit einer Ladezeit von nur 5 Minuten bis zu 700 km zu fahren. Sowohl die Ladezeit als auch die Reichweite wurden erheblich verbessert. Im Vergleich zum bisherigen NEXO sind auch die Beschleunigungsleistung, Langlebigkeit und Sicherheit insgesamt gestärkt, was die Zufriedenheit bei alltäglichen Fahrten deutlich erhöhen sollte.

Laut Branchenberichten beginnt die Vorbestellung des 'All-New NEXO' am 15. des Monats, und die Auslieferung an Kunden könnte bereits Ende Juni beginnen. Hyundai plant, durch die Einführung dieses Modells bis Ende des Jahres insgesamt 50.000 Wasserstofffahrzeuge zu verkaufen, um den heimischen Markt zu öffnen. Tatsächlich plant Hyundai in diesem Jahr die Produktion von 13.000 NEXOs und ist bereit, die 50.000-Marke zu überschreiten. Darüber hinaus hat das Umweltministerium in diesem Jahr ein Budget von 721,8 Milliarden Won (etwa 540 Millionen USD) für die Unterstützung der Wasserstoff-Pkw-Verbreitung bereitgestellt und plant, etwa 11.000 Wasserstofffahrzeuge mit Subventionen zu unterstützen. Stand März liegt die kumulierte Verkaufszahl des NEXO bei etwa 37.020 Fahrzeugen, sodass die 50.000-Marke in den kommenden Monaten durchaus erreicht werden könnte.

Die erwarteten Verkaufspreise und tatsächlichen Kaufpreise des 'All-New NEXO'

Das Interesse an den Verkaufspreisen des 'All-New NEXO', dem neuen Volländerungsmodell, wächst ebenfalls. Der Verkaufspreis der Premium-Ausstattung des NEXO 2024 liegt bei 69,5 Millionen Won (etwa 52.000 USD). Obwohl es regionale Unterschiede geben kann, beträgt der tatsächliche Kaufpreis nach Berücksichtigung der Subventionen (2,25 Millionen Won staatlicher Zuschuss und 1,25 Millionen Won kommunaler Zuschuss) etwa 34,5 Millionen Won (etwa 26.000 USD). Der 'All-New NEXO' wird voraussichtlich zu einem Preis von etwas über 70 Millionen Won (etwa 53.000 USD) auf den Markt kommen, und wenn verschiedene Subventionen angewendet werden, wird der tatsächliche Kaufpreis auf etwa 30 Millionen Won (etwa 22.000 USD) geschätzt.

Hyundais Strategie im globalen Wettbewerb: Wird der 'All-New NEXO' erfolgreich sein?

Hyundai zielt mit der Einführung des 'All-New NEXO' darauf ab, die Nummer eins im globalen Wasserstofffahrzeugmarkt zu werden. Neben Hyundai konkurrieren auch Unternehmen wie Toyota, Honda und BMW im Wasserstofffahrzeugmarkt, wobei Toyota mit dem 'Mirai' und Honda mit dem 'CR-V e:FCEV' verschiedene Modelle anbieten. Besonders Toyota plant, in der zweiten Hälfte dieses Jahres ebenfalls Wasserstofffahrzeuge auf dem heimischen Markt einzuführen, was den Wettbewerb für Hyundai verschärfen könnte. Dennoch investiert Hyundai seit der zweiten Hälfte des letzten Jahres aktiv in die Verbesserung der Technologie für Wasserstoff-Brennstoffzellen, indem es eine neue Produktionsstätte für Brennstoffzellen in Ulsan plant.

Zukünftige Herausforderungen und Perspektiven für den Wasserstofffahrzeugmarkt

Der Wasserstofffahrzeugmarkt sieht sich jedoch weiterhin zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Der Mangel an Wasserstofftankstellen, steigende Tankkosten und Probleme mit der Langlebigkeit von Brennstoffzellen bleiben bestehen. Insbesondere hat der globale Wasserstofffahrzeugmarkt im Vergleich zum Vorjahr um 11,2 % auf lediglich 2.119 Fahrzeuge abgenommen, was Bedenken hinsichtlich eines Wachstumsverlangsamung aufwirft. Hyundai konzentriert sich nicht nur auf die Fahrzeugproduktion, sondern auch auf die Erweiterung des gesamten Ökosystems für Wasserstoff. Bei der letzten Hauptversammlung hat Hyundai 'Wasserstoffgeschäft und verwandte Geschäfte' in seine Unternehmensziele aufgenommen und bereitet die Massenproduktion eines neuen Wasserstoff-Brennstoffzellenwerks für 2028 vor. Dies wird als Schlüsselstrategie zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit im Wasserstofffahrzeugbereich angesehen.

Insgesamt hat Hyundai mit dem 'All-New NEXO' nun ernsthafte Herausforderungen vor sich, um sich als führender Anbieter im Wasserstofffahrzeugmarkt zu etablieren. Der Durchbruch von 50.000 Fahrzeugen ist mehr als nur eine Zahl; er stellt einen entscheidenden Wendepunkt dar, um Hyundais Position im globalen Markt für umweltfreundliche Fahrzeuge zu festigen. Wir erwarten, dass Hyundai weiterhin innovative Technologien im Bereich Wasserstofffahrzeuge entwickelt und eine nachhaltige Energieökonomie anführt. Wir freuen uns über Ihre wertvollen Kommentare und wünschen Ihnen einen angenehmen und glücklichen Tag. Damit beende ich diesen Beitrag.

#AllNewNEXO #Wasserstofffahrzeug #Wasserstoffelektrofahrzeug #NeuerNEXO #HyundaiNEXO #NEXOVolländerung #NEXORelease #NEXOVorbestellung #HyundaiMotor #HyundaiNEXO #Neufahrzeugnachrichten #Auto #Unizi #AutoThemen #AutoNachrichten

Zur Liste gehen