Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
BMW Z4 M40i: Produktion bis Mai 2026 verlängert!
Unisys
2025-08-18 00:43:00

Dieser Beitrag ist Teil der Aktivitäten von Naver Shopping Connect, und es wird eine Provision bei Verkaufsabschlüssen gezahlt.

● "Die unerwartete Beliebtheit des manuellen Sportwagens"... BMW Z4 M40i, Entscheidung zur Verlängerung der Produktionsfrist

● Auch der GR Supra bleibt erhalten... Die gemeinsame Produktion wird voraussichtlich bis Mai 2026 fortgesetzt

● Für den Z4 gibt es keinen Nachfolger, während der Supra sich auf die nächste Generation vorbereitet... Die unterschiedlichen Wege der beiden Marken

Hallo.

Ich bin Uniji (Yukapost), ein Automobil-Influencer.

BMW und Toyota haben gemeinsam an den Sportwagen 'Z4' und 'GR Supra' gearbeitet, deren Produktionszeitraum bis Mai 2026 verlängert wird. Der Hauptgrund dafür ist die außergewöhnlich gestiegene Nachfrage auf dem amerikanischen Markt. Beide Fahrzeuge werden im österreichischen Magna Steyr-Werk montiert.

Eine Wende durch den amerikanischen Markt... Z4 manuelles M40i-Modell erfreut sich unerwarteter Beliebtheit

Ursprünglich sollte der BMW Z4 zwischen März und April 2026 eingestellt werden. Doch laut einer internen Entscheidung von BMW wird nur das amerikanische Z4 M40i-Modell bis Mai 2026 weiter produziert. Dies verschiebt das Produktionsende um etwa zwei Monate.

BMW hat noch keine offizielle Stellungnahme abgegeben, doch Experten analysieren, dass die stetig steigende Nachfrage in den USA zu dieser Entscheidung führte. Tatsächlich verzeichnete der Z4 im Jahr 2024 einen Verkaufsanstieg um 89,8 % auf 2.129 Einheiten im Vergleich zum Vorjahr. Auch im ersten Quartal 2025 stiegen die Verkaufszahlen um 29 % auf 503 Einheiten. Besonders das manuelle Z4 M40i-Modell gilt als Hauptgrund für die Beliebtheit. In einer Zeit, in der herkömmliche Sportwagen zunehmend verschwinden, spiegelt sich hier die Nachfrage von Enthusiasten wider, die das Fahrvergnügen suchen. Außerdem hat BMW offiziell erklärt, dass es keine Pläne für einen Nachfolger des Z4 gibt, und es wird erwartet, dass Mai 2026 der letzte Produktionszeitpunkt für den Z4 sein wird.

Der GR Supra wird ebenfalls bis zur endgültigen Version 'Final Edition' verlängert...

Es ist interessant, dass auch die Produktion des Toyota GR Supra, der zusammen mit dem BMW Z4 hergestellt wird, bis Mai 2026 verlängert wird. Zuvor hatte Toyota angekündigt, dass die 'Final Edition' des Supra für den europäischen und amerikanischen Markt in den Ruhestand geht. Doch durch die Produktionsverlängerung besteht die Möglichkeit, dass auch die regulären Modelle weiter produziert werden.

Z4 und Supra werden beide im Magna Steyr-Werk in Graz, Österreich, gemeinsam produziert und teilen sich die gleiche Plattform und Antriebstechnologie. Daher hat die Verlängerung der Z4-Produktion auch direkte Auswirkungen auf den GR Supra.

Andererseits hat Toyota angekündigt, dass sie an einem Nachfolgemodell des GR Supra arbeiten. Welche Antriebstechnologie die nächste Supra verwenden wird, ist noch unklar. Aktuell scheinen vollelektrische oder Plug-in-Hybrid (PHEV)-Optionen wahrscheinlich, doch es bleibt abzuwarten, wie Toyota das leistungsstarke DNA des GR-Labels beibehalten wird.

BMW Z4 M40i gegen Porsche 718

Der BMW Z4 M40i verfügt über einen 3,0-Liter-Reihen-6-Zylinder-Turbomotor, der eine maximale Leistung von 382 PS erzeugt. Die Option für ein manuelles Getriebe maximiert das Fahrvergnügen. Diese 'fahrerorientierte' Ausrichtung ist auch im Vergleich zum Porsche 718 ein äußerst attraktives Merkmal. Allerdings bewegt sich Porsche zunehmend in Richtung Elektrifizierung, wodurch die Z4 und der Supra als "eine der letzten verbliebenen heckgetriebenen, manuellen Sportwagen" an Bedeutung gewinnen.

Die letzte Flamme der Verbrennungsmotor-Sportwagen

Trotz der zunehmenden Umweltauflagen und des Drucks zur Elektrifizierung verschwinden die Verbrennungsmotor-Sportwagen allmählich. Die Nachricht von der Produktionsverlängerung des BMW Z4 und des GR Supra scheint eine vorübergehende Reaktion der Hersteller auf die starke Nachfrage von Enthusiasten zu sein.

Insbesondere aufgrund der Nachfrage auf dem amerikanischen Markt wird das bis Mai 2026 verlängerte Z4 M40i manuelle Modell von den heimischen Verbrauchern in Bezug auf Seltenheit und Wert geschätzt. Derzeit ist jedoch noch unklar, ob der Verkauf in Korea verlängert wird. Die Entscheidung hängt davon ab, welche Importstrategie BMW Korea verfolgt, und ob die heimischen Verbraucher die Möglichkeit haben, den Z4 länger zu erleben.

Da das Interesse an manuellen Sportwagen auch auf dem heimischen Markt neu belebt wird, halte ich es für wichtig, die Möglichkeit einer Verlängerung des Z4 in Korea zu beachten. Ich würde mich freuen, wenn ihr eure wertvollen Meinungen in den Kommentaren hinterlasst. Ich wünsche euch einen angenehmen und glücklichen Tag und beende damit diesen Beitrag.

#BMWZ4 #GRSupra #Z4M40i #BMWKorea #ToyotaSupra #Sportwagen #Cabrio #Z4Einstellung #SupraEinstellung #NeueFahrzeugnachrichten #Automobile #Uniji #Automobilfragen #Automobilnachrichten

Zur Liste gehen