Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
Palisade-Panne: Selbstnivellierung versagt häufig
Unisys
2025-08-18 00:52:00

Dieser Beitrag ist Teil der Aktivitäten von Naver Shopping Connect, bei denen eine Provision bei Verkaufsabschlüssen gezahlt wird.

● Hyundai, Probleme mit der selbstnivellierenden Hinterachse des Palisade zwischen 30.000 und 100.000 km... Probleme bestehen auch nach der technischen Serviceankündigung fort

● US-Verbraucher berichten: „Nach Ablauf der Garantie treten die Probleme auf“... Beschwerdewelle bei der NHTSA und online, einige denken sogar über Nachrüstungen nach

● Warum ist es in Korea so still? Unterschiede bei Optionen, Straßenverhältnissen und Verbraucherreaktionen führen zu „marktbezogenen Problemunterschieden“

Hallo.

Ich bin Uniji (Yukapost), ein Auto-Influencer.

Das Flaggschiff-SUV von Hyundai, der 'Palisade', steht erneut wegen Qualitätsproblemen im Fokus der Aufmerksamkeit auf dem nordamerikanischen Markt. Diesmal gibt es wiederholt Probleme mit der selbstnivellierenden Hinterachse bei der Premium-Ausstattung. Dieses System soll während der Fahrt sicherstellen, dass das Heck des Fahrzeugs eine konstante Höhe beibehält, doch die tatsächlichen Nutzererfahrungen zeigen das genaue Gegenteil.

„Probleme mit den Stoßdämpfern zwischen 30.000 und 100.000 km“… Einige Besitzer mussten mehr als zweimal wechseln

Palisade-Besitzer in Nordamerika berichten von mehreren Fällen, in denen die Hinterachse bei einer Fahrstrecke von über 20.000 bis 96.000 km plötzlich ausfällt. Die NHTSA und Foren rund um den Palisade berichten häufig über Symptome wie „ungleichmäßigen Fahrkomfort hinten“, „Ölleckagen bei den Stoßdämpfern“ und „klopfende Geräusche“. Besonders problematisch ist, dass diese Probleme hauptsächlich bei den Premium-Modellen mit selbstnivellierendem System auftreten. Einige Besitzer müssen die Reparaturkosten selbst tragen, da die Probleme nach Ablauf der Garantiezeit auftreten.

Zusätzlich hat Hyundai Anfang 2022 eine technische Serviceankündigung (TSB) für die Modelle Palisade von 2020 bis 2021 herausgegeben. In dieser Ankündigung wies man darauf hin, dass durch Beschädigungen der Isolatorbaugruppe Klopfgeräusche und Vibrationen auftreten könnten, und bot kostenlose Reparaturen in den Servicezentren an. Das Problem besteht jedoch weiterhin auch bei den ab 2022 bis 2024 produzierten Modellen.

Infolgedessen wächst die Unzufriedenheit unter den US-Verbrauchern, die sagen, dass die TSB nur eine oberflächliche Reaktion darstellt. Ein Besitzer eines 2023er Palisade äußerte: „Ich musste während einer Fahrt von 26.000 km zweimal die hinteren Stoßdämpfer wechseln“ und zeigte sich enttäuscht.

Was unterscheidet den nordamerikanischen Markt vom heimischen Markt?

Interessanterweise treten solche Probleme bei den heimischen Palisade-Verbrauchern fast nicht auf. Es bleibt die Frage, warum die Probleme in Nordamerika konzentriert sind, während es in Korea ruhig bleibt. In Korea wird oft nicht einmal bei der Premium-Ausstattung das selbstnivellierende System standardmäßig angeboten. Der nordamerikanische Markt hat eine hohe Nachfrage nach großen SUVs, da Familien häufig lange Reisen unternehmen oder Anhänger nutzen, weshalb diese Funktion oft als Standard- oder Pflichtoption angeboten wird.

Darüber hinaus variieren die Straßenverhältnisse in den USA stark von Region zu Region, und die Fahrstrecken auf Autobahnen sind viel länger, wodurch die Belastung der Fahrzeuge und die Ermüdung der Aufhängung schneller zunehmen können. Im Gegensatz dazu profitieren die heimischen Verbraucher von kürzeren Fahrstrecken und besserem Zugang zu Wartungsinfrastrukturen.

Vor allem haben US-Verbraucher ein höheres Bewusstsein für den Schutz ihrer Rechte durch Institutionen wie die NHTSA oder durch Sammelklagen, was dazu führt, dass Probleme aktiv thematisiert werden. Im Gegensatz dazu neigen koreanische Verbraucher dazu, sich auf individuelle Lösungen über Servicezentren zu beschränken, was es schwierig macht, Probleme öffentlich zu thematisieren.

Der Kia Telluride teilt ebenfalls die gleiche Plattform wie der Palisade und wird ebenfalls auf dem nordamerikanischen Markt verkauft, doch vergleichbare Probleme mit der Aufhängung sind relativ selten. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass der Telluride in einigen Ausstattungen keine selbstnivellierende Funktion bietet oder ein anderes Dämpfungssystem verwendet.

Währenddessen ist der Hyundai Palisade sowohl im Inland als auch international ein beliebtes großes SUV. Dennoch können wiederkehrende Probleme mit der Premium-Ausstattung das Markenimage erheblich schädigen. Besonders angesichts der unterschiedlichen Spezifikationen und Verbraucherreaktionen auf den nordamerikanischen und heimischen Märkten besteht die Notwendigkeit, dass die Qualitätsmanagementstrategien und Nachbearbeitungssysteme je nach Markt unterschiedlich gestaltet werden.

Es bleibt abzuwarten, ob Hyundai zu diesem Thema eine offizielle Stellungnahme abgibt und Maßnahmen zur Wiederherstellung des Vertrauens ergreift, wie die Erweiterung des TSB oder des kostenlosen Reparaturangebots. Wir freuen uns über Ihre wertvollen Kommentare zu diesem Thema und wünschen Ihnen einen angenehmen und glücklichen Tag. Damit beende ich diesen Beitrag.

#Palisade #Hyundai #HyundaiPalisade #PalisadeFehler #HyundaiKlage #PalisadeAufhängung #NeueFahrzeugNachrichten #Auto #Uniji #AutoProbleme #AutoNachrichten

Zur Liste gehen