[Werbung] 2025 Porsche Taycan Testbericht: „Gibt es einen Grund, warum das Auto trotz negativer Bewertungen gut verkauft wird?“
Hallo, ich bin Double Bogi, ein Auto-Influencer.
Letztes Wochenende habe ich den 2025 Porsche Taycan getestet,
ich konnte jedoch nicht verstehen, warum man dieses Auto fährt, wenn es sowohl beim Laden als auch bei der niedrigen Fahrzeughöhe und dem unangenehmen Fahrgefühl Schwierigkeiten gibt.
Letzten Monat dachte ich, ich würde auf einer vereisten Straße beim Testen ins Schleudern geraten,
aber wenn ich die Bewertungen der Besitzer höre, scheint es sowohl Vor- als auch Nachteile zu geben.
Heute möchte ich die Vor- und Nachteile des Porsche Taycan mit Ihnen teilen, basierend auf dem Testbericht und den Bewertungen der Besitzer.
Warum verlassen Porsche Taycan Besitzer das Fahrzeug?
Warum verlassen Porsche Taycan Besitzer das Fahrzeug?
Der 2025 Porsche Taycan bietet eine Vielzahl von Optionen, angefangen bei der Basisversion über 4S, Turbo, Turbo GT,
bis hin zu Cross Turismo und Turbo Cross Turismo Modellen.
Das Top-Modell, der Taycan Turbo Cross Turismo, beeindruckt mit einer atemberaubenden Leistung des Elektromotors,
mit einer Beschleunigung von null auf hundert in nur 2,8 Sekunden.
In meinem Umfeld gibt es drei Taycan-Besitzer,
alle haben das Auto wegen seines schönen Designs und des Fahrgefühls gekauft, doch jetzt ist nur noch einer übrig.
Die einhellige Beschwerde der Besitzer war, dass die Praktikabilität und der Komfort zu wünschen übrig lassen.
Vor allem gab es viele kleinere Probleme,
und die Terminvereinbarung im Servicezentrum gestaltete sich als schwierig. Wenn Teile benötigt wurden, musste man oft ungewiss warten.
Zunächst beschwerten sie sich beim Servicepersonal, gaben jedoch auf, als sie merkten, dass sich nichts änderte.
Es ist zwar nachvollziehbar, dass der Service bei Importfahrzeugen im Vergleich zu einheimischen Modellen oft umständlich ist,
aber die Unzufriedenheit mit Porsche ist besonders groß, da es im Verhältnis zu den Verkaufszahlen zu wenige Servicezentren gibt.
Der 2025 Porsche Taycan präsentiert sich in einem stilvollen, coupéartigen Design, das gleichzeitig luxuriös wirkt.
Allerdings ist die Sicht beim Fahren durch die niedrige Bauweise eingeschränkt,
und der Innenraum ist relativ eng, sodass Erwachsene im Fond kaum Platz finden.
Nach zwei Monaten Testfahrten hatte ich oft ein mulmiges Gefühl wegen der eingeschränkten Sicht,
und als 2WD-Elektrofahrzeug mit Hinterradantrieb kam es häufig zu Rutschern auf vereisten Straßen.
Aufgrund des unsicheren Fahrgefühls empfehle ich, den Taycan 2WD an Tagen mit starkem Schneefall zu meiden.
wurde die Bedienung über das Display als wenig intuitiv und daher als unpraktisch kritisiert.
Natürlich gewöhnt man sich nach einer gewissen Zeit daran,
aber viele Besitzer klagten über die Unhandlichkeit der Displays bei einheimischen Fahrzeugen.
Obwohl das Auto vor allem emotional ansprechend ist, kann ich nicht nachvollziehen, warum jemand einen Taycan kauft, wenn es so viele Unannehmlichkeiten gibt.