Diese Website bietet Inhalte, die mit KI-Übersetzu
BMW Z4 M40i: Der ultimative Fahrspaß für Cabrio-Liebhaber!
Double-Review-Paar-Kanal
2025-05-06 18:20:40

Am vergangenen Wochenende habe ich das BMW Z4 M40i, ein zweisitziges Cabrio, getestet und dabei

eine Ausfahrt in der Metropolregion und eine Runde Golf genossen.

Ich habe bereits sowohl das 20i- als auch das M40i-Modell getestet, aber dieses Mal wollte ich aus der Perspektive eines echten Besitzers eine objektive Bewertung abgeben und über einen möglichen Kauf nachdenken.

Das Z4 ist das einzige zweisitzige Cabrio von BMW.

Obwohl das 4er Cabrio in Bezug auf die Praktikabilität überlegen ist, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Emotionen, die ein Cabrio vermittelt, mit dem Z4 nicht zu vergleichen sind.

Da meine Frau dieses Modell unbedingt haben möchte, ziehen wir in Betracht, es als Zweitwagen zu kaufen.

Während der Testfahrt stellte ich fest, dass es zwar einige praktische Unannehmlichkeiten gibt,

aber unter den zweisitzigen Cabrio-Modellen, die in Korea erhältlich sind, ist es definitiv das beste.

Heute teile ich die technischen Daten und die Fahrbewertung des BMW Z4 M40i und 20i,

und erkläre, warum ich mich für dieses Modell unter den vielen Cabrio-Modellen entschieden habe.

Obwohl ich auf die Meinung der Marke, die mir die Testfahrt ermöglicht hat, nicht geachtet habe,

möchte ich darauf hinweisen, dass dies eine subjektive Bewertung eines potenziellen Käufers ist.

Was macht den Reiz eines Cabrios aus?

In Korea gibt es nicht viele Menschen, die nach Cabrio-Modellen suchen.

Wegen des Bewusstseins für die Blicke anderer war es für viele keine entspannende Option, ein Cabrio zu fahren.

Doch mit dem Aufkommen der MZ-Generation, die sich auf das eigene Glück konzentriert, wird das Interesse an offenen Autos zunehmend größer.

Mein Mann und ich haben verschiedene Cabrio-Modelle getestet und dabei festgestellt, dass wir zu 200 % nachvollziehen können, warum man mit einem offenen Auto unterwegs sein möchte.

Gerade in dieser angenehm kühlen Jahreszeit, aber auch im Sommer und Winter, begeistert es, die Freiheit zu genießen und beim Fahren zu entspannen.

Mein Mann und ich haben kein Bedürfnis nach Aufmerksamkeit, aber wir fühlen uns nicht unwohl, wenn wir mit offenem Verdeck fahren.

Vielmehr empfinden wir ein Gefühl von Freiheit und Spaß beim Fahren, das den Stress der letzten Zeit vertreibt,

und während wir unsere Lieblingsmusik hören, steigt die Stimmung.

Aufgrund der kompakten Größe trägt das Cabrio zu einem besonders romantischen Date bei, wenn man mit seinem Partner unterwegs ist.

Mit seinem sportlichen und eleganten Design zieht das Cabrio immer die Blicke auf sich, egal wohin man fährt.

Meine Frau hat oft geäußert, dass sie gerne mit diesem Modell fahren möchte, um sich zu entspannen.

Die Attraktivität klassischer Autos zieht Menschen in den frühen 40ern an,

und ich denke, es ist ein Modell, das man im Jahr 2023 kaufen und 20 Jahre lang fahren möchte.

Wenn ich 60 werde und mit einem klassischen Cabrio fahre, werde ich sicher bewundernde Blicke ernten.

Das mag zwar weit hergeholt sein, aber es gibt Gerüchte, dass dieses Modell bald eingestellt wird,

und ich denke, die Sammlerwerte des Facelift-Modells, das Anfang 2023 auf den Markt kommt, werden steigen.

Mit der Veröffentlichung des Facelift-Modells im Jahr 2023 werden die Preise voraussichtlich steigen.

Die veröffentlichten Designs zeigen, dass selbst kleine Veränderungen das Design und den modernen Look ansprechender machen.

Während meiner Testfahrt war ich von der Praktikabilität positiv überrascht,

und ich denke, dass man es gut nutzen kann, um Golf zu spielen oder für Reisen innerhalb des Landes.

Größe, technische Daten und Fahrleistungen?

Der BMW Z4 wird in zwei Modellen, dem 20i und dem M40i, angeboten.

In Bezug auf Länge und Breite ähnelt er dem 1er, aber die Höhe ist um beeindruckende 131 mm niedriger, und der Radstand ist um 220 mm kürzer.

Da es sich um ein zweisitziges Modell handelt und Platz für das zusammenklappbare Verdeck benötigt wird,

wurde der Radstand kürzer als erwartet gestaltet.

Es ist zwar etwas schade, dass es keine Rücksitze wie beim 4er Cabrio gibt, aber ist das nicht das Wesen eines echten Cabrios?

Länge: 4.324 mm

Breite: 1.864 mm

Höhe: 1.304 mm

Radstand: 2.470 mm

Reifengröße: (vorn) 255 / 35 R19, (hinten) 275 / 35 R19

Kofferraumvolumen: 281 l

Das Modell wird mit zwei Antriebssträngen, dem 20i und dem M40i, angeboten.

Während Cabrio-Fans, die gerne schnell fahren, das M40i bevorzugen,

möchte ich denjenigen, die ein Cabrio zu einem günstigeren Preis fahren möchten, den 20i empfehlen.

20i

M40i

Hubraum (cc)

1.998

2.998

Maximale Leistung (hp/rpm)

197 / 6.500

387 / 6.500

Maximales Drehmoment (kg·m/rpm)

32.63 / 1.450~4.200

50.99 / 1.850~4.500

0-100 km/h (s)

6.6

4.1

Leergewicht (kg)

1.495

1.580

Kraftstoffverbrauch (kombiniert) (km/l)

10.7

10.2

Stadtverbrauch (km/l)

9.8

9.2

Autobahnverbrauch (km/l)

12.1

11.9

Letztes Mal, als ich das 20i-Modell testete, hatte ich überhaupt nicht das Bedürfnis, es schnell zu fahren.

Allerdings bietet es definitiv einen Reiz, das Verdeck zu öffnen und sich gut zu fühlen.

Vielleicht ist es nicht die Fahrleistung, aber das Äußere lässt einen die Anziehungskraft eines perfekten Sport-Cabrios spüren.

Das Hardtop fühlte sich etwas eng an, aber das Softtop sorgt nicht nur für ein sportliches Design, sondern hat auch weniger Risiko für technische Probleme,

und vor allem sorgt die schwarze Farbe des Softtops für eine gute Kombination mit allen Farben und verleiht dem äußeren Design eine Aufwertung.

Die Fahrleistungen unterscheiden sich erheblich in der Zufriedenheit.

Im Moment, in dem man den Motor des M40i startet, spürt man den kraftvollen Auspuffsound,

und bei jedem Drücken des Gaspedals spürt man die immense Kraft, die einen sofort beschleunigen möchte.

Wie bereits erwähnt, bietet der M40i eine maximale Leistung von 387 PS und ein maximales Drehmoment von 50,99 kg·m,

und angesichts der kompakten Größe und des leichten Leergewichts von 1.580 kg,

kann man sagen, dass die Leistung mehr als ausreichend ist.

Bei der Fahrt helfen verschiedene Fahrassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, teilautonomes Fahren, Abstandseinstellung zum vorausfahrenden Fahrzeug, ACC und HUD, um den Fahrkomfort zu erhöhen.

Wenn man das Softtop öffnet, kann man das Geschwindigkeitsgefühl noch intensiver erleben, aber meine Frau fand es besonders auf der Autobahn ein wenig beängstigend.

Es ist definitiv kein Auto für Komfort, also sollten Sie sich auf die kraftvolle und dynamische Fahrleistung konzentrieren, während Sie die Erwartungen an den Komfort vorübergehend beiseitelegen.

Aufgrund wirtschaftlicher Überlegungen haben wir über das 20i-Modell nachgedacht,

aber nachdem wir das M40i getestet haben, denke ich, dass selbst ein so kompaktes Modell mindestens einen Hubraum von 3,0 Litern haben sollte.

Es ist nicht so, dass ich dazu anrege, schneller zu fahren, aber es fühlt sich einfach nicht richtig an, mit einem offenen Verdeck zu fahren.

Passt ein Golfbag hinein?

Vor der Testfahrt hatte ich gehört, dass kein Golfbag hineinpasst,

und ich überlegte, ob ich den Schläger herausnehmen sollte, aber glücklicherweise passt mein Golfbag doch hinein.

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ein Softbag problemlos hineinpassen kann,

aber ein hartes Caddybag passt nur knapp nicht hinein.

Wenn Sie mit dem BMW Z4 zum Golfplatz fahren möchten,

sollten Sie Ihr Golfbag durch ein Softbag ersetzen.

Auf dem Bild unten können Sie sehen, dass sowohl ein Golfbag als auch eine große Boston-Tasche hineinpassen,

und für diejenigen, die alleine Golf spielen, ist der Reiz eines zweisitzigen Cabrios durchaus gegeben.

Warte ich auf das Facelift?

Das Design scheint deutlich verbessert worden zu sein, aber Preissteigerungen aufgrund von Inflation und dem Mangel an Halbleitern sind unvermeidlich.

Der Preis des Z4 sDrive 20i Spt-Modells liegt bei 6.590 Euro, während der Preis des M40i Performance-Modells bei 9.110 Euro liegt,

und wenn die Grundausstattung durch das Facelift verbessert wird,

wird eine Erhöhung um mindestens 3.000 bis 5.000 Euro erwartet.

In Anbetracht dieser Aspekte gibt es eine Nachfrage, das Facelift-Modell vor der Veröffentlichung zu kaufen,

aber da die Menge an importierten Fahrzeugen nicht groß ist und die Rabatte nicht erheblich sind, sind die Preise beim Kauf immer auf einem ähnlichen Niveau.

Das nächste Auto für unser Paar?

Wie bereits erwähnt, haben wir uns für den Kauf entschieden,

und ich plane, den Vertrag sofort abzuschließen, sobald das Facelift-Modell im ersten Quartal 2023 auf den Markt kommt.

Als ich über das Z4 nachdachte, sah ich das Design des Facelift-Modells für 2023,

und es scheint, dass es die neuesten Trends widerspiegelt, sodass ich es auch nach längerer Zeit nicht leid werde.

Außerdem wird es in frischen Farben auf den Markt kommen, was das äußere Design weiter aufwerten könnte.

Es gibt auch das 4er Cabrio, das bis zur zweiten Reihe genutzt werden kann, aber ich kann meine Entscheidung für das BMW Z4, das das Sportwagen-Feeling wirklich vermittelt, nicht rückgängig machen.

Das bestehende Modell ist schön, aber das Facelift-Design, das im ersten Quartal 2023 vorgestellt wird, ist vielversprechender.

Das Facelift-Modell wird voraussichtlich im Oktober oder November dieses Jahres in Europa veröffentlicht,

und wenn es wie die kürzlich veröffentlichten Bilder aussieht, werde ich wahrscheinlich sofort einen Vertrag abschließen.

Sobald das echte Modell veröffentlicht wird, werde ich meine Gedanken zu Design, Fahrverhalten und Preis mit Ihnen teilen.

Heute habe ich meine Erfahrungen mit dem zweisitzigen Cabrio von BMW geteilt, während ich über einen Kauf nachgedacht habe.

Ich habe mich mehr auf die Neuigkeiten zum Facelift-Modell konzentriert, aber wenn Sie an meinen Testfahrt-Erfahrungen interessiert sind, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen, und ich werde schnell antworten.

Testfahrzeug bereitgestellt von: BMW Korea

Zur Liste gehen