Hallo, ich bin Double View und aktives Mitglied der zweiten Generation von Feedmaker.
Renault Korea hat das Coupé-SUV-Modell Arkana 2026 auf den Markt gebracht.
Der Arkana 2026 (ARKANA) wird in zwei Modellen angeboten: E-Tech Hybrid und 1.6 GTe.
Das Topmodell Esprit Alpine wird hinzugefügt, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.
Die Esprit Alpine-Ausstattung ist auch das Topmodell des Grand Koleos und erhält viel Lob für ihr luxuriöses und sportliches Design.
Die Arkana E-Tech Hybrid Esprit Alpine-Ausstattung kommt in einer neuen Außenfarbe, Satin Urban Grey, mit speziellen Seitenemblemen, einem F1 Blade-Bumper in Satin Grey und Sportpedalen
sowie 18-Zoll Dynamic Black zweifarbigen, dunkel getönten Leichtmetallfelgen, die die Designmerkmale von ALPINE verkörpern.
Im Vorderen Sitzbereich finden sich Premium-Mikrofaser-Sitze mit blauen Nähten, die zur Esprit Alpine-Ausstattung gehören.
Das Design des 2026 Arkana E-Tech Hybrid Alpine ist ansprechend, aber
es wird in einer limitierten Auflage von 290 Fahrzeugen angeboten, die mit einer einzigartigen Nummer von 1 bis 290 versehen sind.
Die limitierte Nummer wird im Dashboard auf der Beifahrerseite vermerkt,
und ermöglicht es den Besitzern, ihr einzigartiges Arkana Esprit Alpine zu zertifizieren.
Der Trend geht zur E-Tech Hybridtechnologie!
Der Trend geht zur E-Tech Hybridtechnologie!
Der Grand Koleos verzeichnet dank der hohen Kundenzufriedenheit mit dem E-Tech Hybridmotor hohe Verkaufszahlen.
Allein im März verkaufte sich der Grand Koleos 5.195 Mal,
was 84,9 % der gesamten Verkaufszahlen von Renault Korea, die bei 6.116 Einheiten lagen, entspricht.
Doch mit der Einführung des E-Tech Hybridmotors, der zusätzlich zum bestehenden 1.6 GTe-Motor verfügbar ist, wird der Arkana voraussichtlich ein starker Mitbewerber für den Grand Koleos.
Die Kraftstoffeffizienz des Renault Arkana E-Tech Hybrid 2026 beträgt, basierend auf 17-Zoll-Rädern, wie folgt:
Kombinierte Effizienz: 17,4 km/L
Städtische Effizienz: 17,5 km/L
Autobahn-Effizienz: 17,3 km/L
Die Arkana E-Tech Hybrid nutzt je nach Betriebsumgebung alle Hybridmodi: seriell, parallel und seriell-parallel.
Besonders im Stadtverkehr bietet der Arkana eine hervorragende Kraftstoffeffizienz,
was ihn für Fahrten in städtischen Gebieten wirtschaftlich attraktiv macht.
Außerdem ist das Modell als kleines SUV konzipiert, was es einfach macht, durch enge Gassen in der Stadt zu navigieren,
und das Parken wird somit weniger belastend.
Das Modell bietet zahlreiche Sicherheits- und Komfortfunktionen.
Das Modell bietet zahlreiche Sicherheits- und Komfortfunktionen.
Der 2026 Arkana E-Tech Hybrid ist standardmäßig mit einem Fahrassistenzsystem ausgestattet, das eine sichere und komfortable Fahrt unterstützt.
Besonders das Müdigkeitswarnsystem und der MY SAFETY-Button, mit dem die ADAS-Funktionen ein- und ausgeschaltet werden können, sind nun Standard in allen Ausstattungsvarianten.
Zusätzlich sind je nach Ausstattung Funktionen wie Fahrassistenz auf Schnellstraßen und in Staus, ACC mit Stop-and-Go-Funktion, Spurhalteassistent,
Automatische Haltefunktion, Notbremsassistent, Abstandswarner, Rückfahrwarnsystem, Spurverlassenswarnsystem,
Spurverlassenswarnsystem, Blind Spot Warnsystem, Spurhalteassistent, Fernlichtautomatik, und QR Rescue Code sind
standardmäßig verbaut und bieten den Kunden Sicherheit und Komfort.
Der Renault Arkana hat in der Kategorie Crashtests die volle Punktzahl von 60 Punkten erreicht und
mit der KNCAP-Bewertung 1. Klasse und dem Euro NCAP-Höchstranking eine überlegene Sicherheit im Vergleich zu anderen kleinen SUVs.
Der ARKANA ist ein kleines SUV-Modell, das besonders für die MZ-Generation mit wenig Fahrpraxis geeignet ist,
und erlangt Aufmerksamkeit durch die Wirtschaftlichkeit des E-Tech Hybridmotors und das verbesserte Design.
Renault Korea hat die Preise für den Arkana 2026 in einer übersichtlichen Tabelle zusammengefasst.
| (Einheit: 10.000 Won) | E-Tech Hybrid (Umweltfreundliche Steuervergünstigungen, Senkung der Verbrauchsteuer berücksichtigt) | 1.6 GTe (Senkung der Verbrauchsteuer berücksichtigt) |
| Techno | 2.850 | 2.300 |
| Iconic | 3.214 | 2.640 |
| Esprit Alpine | 3.402 | - |
Heute habe ich Ihnen den 'Renault Arkana 2026', der ab Mitte April ausgeliefert wird, vorgestellt.
Ich werde bald den ARKANA E-Tech Hybrid testen und in meinem nächsten Beitrag über den realen Kraftstoffverbrauch und das Fahrgefühl berichten.
(Foto: Renault Korea)