Dieser Beitrag entstand durch die Bereitstellung einer Testfahrt von VOLVO KOREA.
Hallo, ich bin der Auto-Influencer Double View.
Letztes Wochenende genoss ich ein urbanes Date mit dem kompakten SUV Volvo EX30 und seinem skandinavischen Flair.
Die auffällige Gestaltung, der praktische Raum und die Effizienz des Fahrzeugs beeindruckten mich besonders.
Das Modell, das ich testete, war die limitierte Volvo EX30 Moss Yellow Edition, die nur 30 Stück verkauft wurde.
Ich fühlte mich von der frischen Attraktivität, die besonders gut zur Frühlingssaison passt, angezogen.
Der EX30 ist Volvos erstes kompaktes, vollelektrisches SUV, das zur Popularisierung von Premium-Elektrofahrzeugen entwickelt wurde.
Im Inland erzielte das Modell im vergangenen März einen Verkaufsrekord von 478 Einheiten und belegte den ersten Platz unter den europäischen Elektrofahrzeugen.
Der Nachfrage übersteigt das Angebot, sodass die Fahrzeuge sofort verkauft werden, sobald sie ankommen.
Im Innenraum sorgt ein vertikales 12,3-Zoll-Tablet-Display für eine hervorragende Sichtbarkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Es enthält den TMAP-Infotainment-Service, der eine komfortable und präzise Navigation ermöglicht.
Die TMAP-Infotainment-Dienste, einschließlich TMAP, NUGU und FLO,
haben die Zufriedenheit mit der Navigation und Sprachsteuerung, die oft als Schwäche importierter Fahrzeuge angesehen wurde, erheblich verbessert.
Sie ermöglichen es Menschen jeden Alters, die Dienste bequem und nützlich zu nutzen.
Die Meinungen über das äußere Design können variieren, aber der skandinavische Stil des EX30 verkörpert die Identität von Volvo und vermittelt gleichzeitig ein trendiges Gefühl.
Außerdem wird das Design allgemein als ansprechend und nicht umstritten angesehen.
Er zeigt eine agile Bewegung und vermittelt ein Gefühl von Fahrfreude.
Die Beschleunigung von 0 auf 100 km/h in 5,3 Sekunden beeindruckte mich ebenso wie die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten.
Obwohl das Fahrzeug in seiner Klasse ist, zeigte es eine überlegene Fahrleistung im Vergleich zu Wettbewerbern.
Ich stellte fest, dass mein Fokus auf das Design vor dem Testen möglicherweise voreingenommen war.
Klein-SUVs haben oft das Problem, dass sie in unebenen Straßen stark vibrieren, aber der EX30 minimierte diese Vibrationen und bot besonders bei niedrigen Geschwindigkeiten ein zufriedenstellendes Fahrgefühl.
Dies ermöglichte mir, im Voraus zu entscheiden, ob ich an einer Kreuzung mit Geschwindigkeitsmessern anhalten oder weiterfahren sollte.
Manchmal sah ich an einer Ampel plötzlich ein orangefarbenes Licht aufleuchten und war unsicher, ob ich anhalten sollte oder nicht.
Mit diesen Informationen kann ich ungewollte Verstöße vermeiden.
Der EX30 bietet drei Innenausstattungen, die von der Natur inspiriert sind.
Wie kann eine Dekoration aus recycelten Materialien so luxuriös aussehen?
Das Modell, das ich getestet habe, verfügt über die Mist-Innenausstattung.
Zusätzlich sind die Ausstattungen Breeze und Indigo verfügbar.
vermittelte mir der EX30 während der gesamten Testfahrt Freude am Fahren.
Ich denke, der EX30 ist das ideale Elektro-SUV für die MZ-Generation, die ein gutes Fahrgefühl sucht.
In Anbetracht der designbewussten Generation gibt es kaum ein Modell, das so hohe Zufriedenheit bietet.
Im Vergleich zu inländischen Elektrofahrzeugen liegt der Preis etwas höher, aber
angesichts des Designs und der Leistung kann ich das Modell nur empfehlen.
Wie sieht es mit dem Laden und der Reichweite des Volvo EX30 aus?
Wie sieht es mit dem Laden und der Reichweite des Volvo EX30 aus?
Vor meiner Testfahrt hatte ich persönliche Bedenken bezüglich des Ladevorgangs, da ich selbst Elektroauto-Besitzer bin.
Allerdings gibt es viele Lademöglichkeiten, wo immer ich bin, einschließlich in der Tiefgarage meines Wohnhauses.
Ich hatte also keine Unannehmlichkeiten beim Laden.
Am Wochenende besuchte ich das IFC-Mall und entdeckte einen Parkplatz für Elektroautos.
Während ich einkaufte, konnte ich auch langsam aufladen.
Als ich letztes Jahr ein Elektrofahrzeug testete, musste ich oft Apps installieren und mich anmelden, um zu laden.
Heute kann ich jedoch bequem mit Apps wie TMAP oder Kakao Navi laden.
Außerdem kann ich ohne separate Mitgliedschaft zu den Mitgliedspreisen laden.
An diesem Tag lud ich mit der TMAP-App ohne zusätzliche Anmeldung, und der Preis betrug 253 Won/kWh.
Ich konnte dort bequemer parken als an anderen Stellplätzen und günstig aufladen.
Während der Testfahrt genoss ich es, durch die Stadt zu fahren und Hotels, Einkaufszentren, Restaurants und Cafés zu besuchen.
Die Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge war überraschend gut, was die Nutzung sehr angenehm machte.
Für den Pendelverkehr in der Metropolregion reicht eine volle Ladung für etwa zwei Wochen.
Das bedeutet, dass ich nur zweimal im Monat aufladen muss, was für Reisen im Inland ausreichend ist.
Der kombinierte Verbrauch liegt bei 4,8 km/kWh, aber während meiner Fahrt maß ich einen höheren Wert von 5,7 km/kWh.
Natürlich kann es sein, dass die aktuellen warmen Temperaturen und die Tatsache, dass ich die Klimaanlage nicht nutzen musste, zu diesem höheren Wert beigetragen haben.
Durch die Anpassung der regenerativen Bremsung könnte ich möglicherweise sogar einen Verbrauch von über 6,0 km/kWh erreichen.
Der Volvo EX30 als Premium-Elektrofahrzeug verbessert nicht nur die Zufriedenheit mit dem Design, sondern auch das Fahrgefühl erheblich.
Der Preis des EX30 liegt unter Berücksichtigung von Steuervergünstigungen und einer Senkung der Verbrauchsteuer um 3,5 % bei 47.550 Euro für die Core-Ausstattung und 49.570 Euro für die Ultra-Ausstattung.
Zusätzlich erhalten Sie eine staatliche Förderung von 247 Euro, die Sie mit den Zuschüssen Ihrer Gemeinde kombinieren können.
Dies war mein Fahrbericht über den ersten vollelektrischen SUV von Volvo, den EX30.
Falls Sie Fragen zu den Testberichten haben, lassen Sie es mich wissen, und ich werde schnell antworten.
