[ Werbung ] 2026 Renault Arkana Hybrid E-Tech Testbericht
"In Deutschland auf 290 Exemplare limitierte Esprit Alpine-Ausstattung"
Hallo, ich bin Double Look, ein Auto-Influencer.
Vor kurzem habe ich das 2026 Renault Arkana Hybrid E-Tech Modell getestet.
Ab dem Modell 2026 wird die neue Esprit Alpine-Ausstattung hinzugefügt,
und zur Feier dessen wurden nur 290 Exemplare der ersten Auslieferung produziert.
Die 2026 Arkana Hybrid E-Tech Esprit Alpine-Ausstattung trägt eine limitierte Nummerntafel mit einer einzigartigen Nummer von 1 bis 290
und mein getestetes Modell trägt die Nummer 9 – ein einzigartiges Fahrzeug.
Heute möchte ich den Testbericht des 2026 ARKANA Hybrid Esprit Alpine teilen
und dabei auch für wen ich dieses Modell empfehle, breit teilen.
Der Trend geht zu Hybridfahrzeugen, und der Arkana Hybrid E-Tech hebt sich als kompakter SUV hervor.
Der Trend geht zu Hybridfahrzeugen, und der Arkana Hybrid E-Tech hebt sich als kompakter SUV hervor.
Mit der anhaltenden Entwicklung von Elektrofahrzeugen hat sich der Hybrid als dominierend etabliert,
und besonders Renault Korea genießt in dieser Zeit große Aufmerksamkeit.
Der Erfolg des Grand Koleos mit einem 100 kW Elektromotor hält weiterhin an,
und die positive Resonanz auf das kompakte SUV Arkana Hybrid E-Tech führt zu einer hohen Kundenzufriedenheit.
Der 2026 Arkana Hybrid hat bei der Modellüberarbeitung die neue Esprit Alpine-Ausstattung erhalten,
und der Erfolg des Grand Koleos lässt auf einen weiteren Erfolg des ARKANA hoffen.
Bis zur ersten Jahreshälfte des letzten Jahres wurde das Modell als XM3 bezeichnet,
und durch die Vereinheitlichung des globalen Verkaufsnamens und den Wechsel zum Logo von Renault hat sich die Zufriedenheit mit dem Design erhöht, wodurch der ARKANA als beliebter SUV gilt.
Die Esprit Alpine-Ausstattung trägt die zuvor erwähnte limitierte Nummerntafel und
man erkennt das exklusive Design am Lenkrad und den Sitzen.
Das Lenkrad zeigt die blauen und roten Nähte, die an die französische Flagge erinnern,
und das Dashboard vermittelt ein luxuriöses Gefühl, das über dem Standard liegt.
Die kombinierte Kraftstoffeffizienz des 2026 Arkana Hybrid E-Tech beträgt 17,4 km/L mit 17-Zoll-Rädern und
mit 18-Zoll-Rädern liegt sie bei 17,0 km/L.
Je nach Fahrbedingungen nutzt der Hybrid-E-Tech-Motor alle drei Hybridmodi: seriell, parallel und kombiniert.
Der Hybrid E-Tech Motor zeigt besonders im Stadtverkehr eine überlegene Kraftstoffeffizienz im Vergleich zu Konkurrenzmodellen.
Die Echtzeit-Kraftstoffeffizienz kann überprüft werden,
und ich konnte feststellen, dass die Effizienz in städtischen Bereichen auf bis zu 18,8 km/L ansteigt.
Danach erreichte ich im Sportmodus auf der Autobahn eine Kraftstoffeffizienz von etwas über 17 km/L,
und insgesamt erlebte ich eine tatsächliche Effizienz, die 1,2 bis 1,5 km/L über den angegebenen Werten lag.
Der Arkana Hybrid E-Tech ist mit einem 9,3-Zoll OpenR Link Navigationssystem ausgestattet,
das eine gute Sichtbarkeit bietet,
und es ermöglicht die drahtlose Verbindung von Apple CarPlay & Android Auto.
Zusätzlich ist TMAP-Navigation standardmäßig integriert,
so dass man ohne drahtlose Verbindung mit dem Smartphone Echtzeit-Verkehrsinformationen für koreanische Straßen abrufen kann.
Die Echtzeit-Informationen von TMAP sind auch mit dem 10,25-Zoll TFT-Cluster verknüpft,
was den Vorteil bietet, dass man beim Fahren in der Dunkelheit den Blick auf die Straße richten kann, ohne auf das Display zu schauen.
Der 2026 Renault Arkana Hybrid E-Tech verfügt über ein System zur Warnung vor Fahrermüdigkeit sowie einen MY SAFETY-Button, mit dem die ADAS-Funktionen aktiviert oder deaktiviert werden können,
der in allen Ausstattungen standardmäßig enthalten ist.
Darüber hinaus bietet die Ausstattung je nach Modell Unterstützung für die Fahrt auf Schnellstraßen und in Stau, einschließlich
Stop & Go-fähiger adaptiver Geschwindigkeitsregelung, Spurhalteassistent, Notbremsassistent,
Abstandswarnsystem, Blind Spot-Warnsystem, Rückfahr-Kollisionswarnsystem,
Spurverlassenswarnsystem, Spurverlassensverhinderungssystem, automatische Fernlichtregelung usw.
Es sind bis zu 16 hochmoderne Fahrassistenzsysteme vorhanden.
Mit der optionalen 360-Grad-Rundumsichtkamera kann man Hindernisse im toten Winkel auf einen Blick erkennen, was das Parken erleichtert und das Unfallrisiko verringert.
Das Touch-Display und die physischen Tasten sind gut angeordnet,
was eine intuitive Menüführung ermöglicht, die für jeden leicht zu bedienen ist.
Obwohl der Arkana ein kompakter SUV ist, maximiert sein Design den Platz zwischen Fahrersitz und Beifahrersitz,
so dass er sich vielseitig nutzen lässt, sei es als Einzelperson, Paar, frisch verheiratetes Paar oder als Familienauto für Eltern mit kleinen Kindern.
Ich habe bereits erwähnt, dass zahlreiche Fahrassistenzsysteme integriert sind,
und dank dieser fühle ich mich auch bei Nachtfahrten sicher und kann mich voll und ganz auf das Fahren konzentrieren.
Der 2026 Renault Arkana Hybrid E-Tech, der mit Sicherheit in den Sinn kommt,
Der 2026 Renault Arkana Hybrid E-Tech, der mit Sicherheit in den Sinn kommt,
hat in der KNCAP-Crashtests eine Note von 60 Punkten erreicht und erhielt die höchste Bewertung von Euro NCAP (Europäisches Sicherheitsbewertungssystem),
und wird für seine überlegene Sicherheit im Vergleich zu Konkurrenzmodellen anerkannt.
Der Arkana gilt als der sicherste kompakte SUV,
und für Familien, die ein sicheres Fahrzeug suchen, gibt es kaum wichtigere Faktoren.
Die Esprit Alpine-Ausstattung ist mit dunklem Chrom-Branding, Alpine-Abzeichen und exklusiven 18-Zoll-Schwarzfelgen ausgestattet,
und verleiht dem Fahrzeug ein robustes und gleichzeitig luxuriöses äußeres Design.
Im Innenraum sorgen die speziellen Sitze aus hochwertigen Materialien mit blauen Nähten und dem Alpine-Logo für ein besonderes Gefühl,
und die limitierte Nummerntafel, die auf die 290 Exemplare hinweist, vermittelt ein Gefühl von Exklusivität.
Das Kofferraumvolumen beträgt 480 Liter und bietet Platz für verschiedene Sportgeräte,
und durch das Umklappen der Rücksitze kann man auch Camping, Angeln und andere Aktivitäten genießen.
Für Paare wie uns, die gerne Golf spielen, lässt sich der Rücksitz teilweise umklappen,
so dass man die Golftasche vertikal hineinlegen und den Rest des Raums für eine Reisetasche nutzen kann.
Da der Arkana ein sehr kraftstoffeffizientes kompaktes SUV ist, kann man auch problemlos lange Golfreisen unternehmen.
Testbericht zum 2026 Renault Arkana Hybrid E-Tech
Testbericht zum 2026 Renault Arkana Hybrid E-Tech
Der Arkana Hybrid E-Tech kann bis zu 75 % der Stadtfahrten rein elektrisch absolvieren,
und während der Fahrt durch den Stadtverkehr stieg die Kraftstoffeffizienz auf bis zu 19 km/L.
Die Geräuschdämmung ist hervorragend, was es angenehm macht, mit meiner Frau zu sprechen oder Musik zu genießen.
Die Systemleistung liegt bei 135 PS und das maximale Drehmoment bei 34,9 kg·m, was sowohl in der Stadt als auch auf der Autobahn für eine agile Fahrweise sorgt.
Allerdings habe ich das Gefühl, dass bei Geschwindigkeiten über 110 km/h die Leistung etwas nachlässt.
Für die Autobahn empfehle ich den Sportmodus, um ein besseres Beschleunigungsgefühl zu erleben.
Die Integration von TMAP ermöglicht eine optimale Routenführung im Stadtverkehr,
und ich konnte auch den reichen Klang des optionalen BOSE-Soundsystems genießen.
Die Esprit Alpine-Ausstattung bietet ein luxuriöses Ambiente, das sich im Design des Lenkrads und der Sitze widerspiegelt,
und selbst unter Berücksichtigung des Preisunterschieds gibt es viele Optionen, auf die man nicht verzichten kann, sodass man letztendlich diese Ausstattung wählen muss.
Je mehr ich fahre, desto mehr bin ich von der agilen Fahrweise begeistert,
und dank der hohen tatsächlichen Kraftstoffeffizienz des Hybrid E-Tech kann ich auch lange Fahrten problemlos bewältigen.
Die Esprit Alpine-Ausstattung ist ein neuer Blickfang, den ich bisher in der Arkana Hybrid-Ausstattung noch nicht gesehen habe,
und sie zieht überall die Blicke auf sich.
Kompakte SUVs wurden bisher vor allem unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten betrachtet,
doch in letzter Zeit scheinen besondere Designs wie die Esprit Alpine, die die MZ-Generation ansprechen, an Bedeutung zu gewinnen.
Heute habe ich den Testbericht zum Renault Arkana Hybrid E-Tech sowie
das Design und die besondere Anziehungskraft der Esprit Alpine-Ausstattung geteilt.
Im Juni werde ich auch das Arkana ICE-Modell testen,
und ich werde die Unterschiede zwischen den beiden Modellen klar analysieren und teilen.
Testfahrzeug bereitgestellt von: Renault Korea